Zum Hauptinhalt springen

Phosphatieranlagen

Die Wahl der richtigen Pumpentechnologie ist entscheidend für den Erfolg einer Phosphatieranlage. Nur mit einer präzisen und zuverlässigen Förderung der Chemikalien in die Prozessbecken und einer zuverlässigen Wasseraufbereitung können die Anlagen eine gleichmäßige und hochwertige Oberflächenbehandlung von Metallteilen gewährleisten. Hier kommen Pumpen von Lutz Pumpen und Lutz-Jesco ins Spiel.

Passende Pumpentechnologien für Phosphatieranlagen

Zentrifugalpumpen – Effizienter Transport und sichere Wasseraufbereitung

Unsere horizontalen Zentrifugalpumpen mit Magnetkupplung bieten in Phosphatieranlagen die ideale Lösung für den sicheren Transport aggressiver Flüssigkeiten wie Säuren und Laugen aus Lagertanks oder IBC-Containern in die Prozessbecken. Auch in der Wasseraufbereitung von Phosphatieranlagen können unsere Zentrifugalpumpen eingesetzt werden. Sie sorgen beispielsweise dafür, Kalkmilch gleichmäßig in die Neutralisationsanlagen zu dosieren. Darüber hinaus fördern sie VE-Wasser und gewährleisten die Zirkulation im Entfettungsbad.

  • einfach integrierbar
  • robust konstruiert
  • hohe Lebensdauer
  • wartungsarm im Betrieb
  • ideal für die Abwasserbehandlung
  • keine Leckagen
  • keine Gleitringdichtung

Fasspumpen – Sicheres Fördern und präzises Dosieren

Unsere chemikalienresistenten Fasspumpen ermöglichen das sichere und kontrollierte Fördern von 98-prozentiger Schwefelsäure ins Beizbad. Die B2 Vario Fasspumpe sorgt zudem für eine exakte Dosierung von Flockungsmitteln in der Wasseraufbereitung und gewährleistet so eine effektive Klärung des Abwassers und zuverlässige Prozesssicherheit.

  • Chemikalienbeständigkeit
  • exakte Dosierung
  • sicheres Fördern
  • einfache Handhabung
  • ergonomisch

Dosierpumpen – Präzise und sichere Additivzugabe

Mit unseren Dosierpumpen werden Additive zuverlässig und kontrolliert in die Prozessbecken dosiert – ideal für Entfettung, Aktivierung und Passivierung.

  • hohe Chemikalienbeständigkeit
  • hohe Präzession
  • maximale Ausfallsicherheit

Containerpumpen – Sicherer Phosphor-Transfer aus IBC-Containern

Mit unserer Containerpumpe B200 lässt sich Phosphor einfach und sicher direkt aus IBC-Containern in die Prozessbecken fördern.

  • Bedienkomfort
  • zuverlässige Leistung
  • Schutz vor Gefahren
  • kompakte Bauweise
  • ergonomisch

Doppelmembranpumpen – Flexible und sichere Chemikalienrückführung

Unsere Doppelmembranpumpen sind ideal für eine flexible und mobile Rückführung übergelaufener Chemikalien. Sie eignen sich zudem für den zuverlässigen Transport von Schlammwasser in Filterpressen.

  • Chemikalienbeständigkeit
  • leistungsstark
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • pflegeleicht
  • hohe Lebensdauer

Passende Produkte

Horizontal
48 m³/h
Horizontale Zentrifugalpumpe, Kreiselpumpe Baureihe TMR
für aggressive, korrosive und toxische Flüssigkeiten
Beschreibung: Die Baureihe TMR ist eine betriebssichere Magnetkupplungspumpe, die durch den patentierten magnetischen Axialschubausgleich auch kritische Einsatzbedingungen locker meistert.  Antrieb über Magnetkupplung mit patentierten magnetischem Axialschubausgleich Anwendungsbeispiele: Säuren, Laugen, Säure- und Laugengemische, Lösemittel, alkalische Entfettungsbäder, galvanische Bäder, Fotochemikalien Trockenlaufgeeignet für mittlere und große Fördermengen Eigenschaften & Vorteile variable Anschlussmöglichkeiten kompakte Abmaße, bedarfsgerechte Leistung auch für Flüssigkeiten mit hoher Dichte durch "magnetischen Axialschubausgleich" ist das Lagersystem "R" trockenlaufgeeignet Motor und Pumpe sind mechanisch getrennt Anschlüsse mit Gewinde oder Flansch
Akku
Fasspumpe
Akku Fasspumpe - konzentrierte Säuren und Laugen
für höchst chemische Flüssigkeiten und Salze
Beschreibung: Der neue B3 Battery ist ein Akkumotor für anspruchsvolle und effiziente Pumpenanwendungen. Der stromunabhängige Einsatzbereich ermöglicht größtmögliche Flexibilität mit dem weltweit höchsten Volumenstrom einer Akkupumpe (bis zu 180 l/m). Perfekt für die Entnahme oder Umfüllen konzentrierter Säuren und Laugen geeignet. Medienbeispiele: Chlorsäure, Chromsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Flusssäure und Natriumhypochlorit etc. Pumpwerk ausgestattet mit Lutz Original Handrad Eigenschaften & Vorteile verschleißfreier, besonders geräuscharmer BLDC-Motor optimierte Fassentleerung stufenlos regelbar extrem hohe Leistung bei geringem Gewicht Wartung ohne Spezialwerkzeuge Dichtmodule der dichtungslosen (DL) Pumpe austauschbar hohe Lebensdauer
MEMDOS SMART LDX
MEMDOS SMART LDX - Chemikalien zuverlässig dosieren Mit der neuen Schrittmotortechnologie der MEMDOS SMART LDX können auch kleinste Mengen mithoher Präzision dosiert werden. Für anspruchsvolle und komplexe Dosieraufgaben bietet die neue Generation eine Vielzahl attraktiver Lösungen. Die LDX-Serie ist in acht Leistungsbereichen verfügbar.Darüber hinaus verfügt die neue Generation der Smart-Pumpen über ein vollfarbiges 3,5-Zoll-Touchscreen-Display für eine einfache und sichere Bedienung.Und für noch mehr Flexibilität können die Smart-Pumpen ab Werk mit links- oder rechtsdrehendemDisplay bestellt werden. Grafikdisplay mit mehrsprachigem Menü Anzeige der Fördermenge in 7 verschiedenen Einheiten Papenfuß für Standard oder Wandmontage Kennwortschutz und Bereiche einstellbar Alarmzustand im Display farbig dargestellt Kalibrierungsmodus Display abnehmbar (optional) Display-Position gedreht (optional) Auf Anfrage verfügbar: Bedienmöglichkeit mehrerer Pumpen über ein Display Manuelle Steuerung, 0 – 100 % Impulsansteuerung, konstant oder dynamisch Freigabeeingang (extern Start / Stop) Niveaueingang mit Vor- und Hauptalarm Impulseingang, Über- und Untersetzung Impulsausgang: Hubrückmeldung
Horizontal
Pumpwerk B200 PVDF
für konzentrierte Säuren und Laugen
Beschreibung: Das horizontale Pumpwerk ist geeignet für die Entleerung hochaggressiver, wässriger bis leicht viskoser Medien aus IBC Containern oder Tanks und ist die perfekte alternative zu den vertikalen Fasspumpen. Perfekt für die Entnahme konzentrierter Säuren und Laugen geeignet. optional mit Leckageerkennung (Safety Box) horizontaler Anschluss am Bodenlauf des Containers IBC-Anschluss: S60 x 6 Eigenschaften & Vorteile wahlweise mit Elektro- oder Druckluftantrieb geringer Verlust des Mediums bei Abkoppeln einfache Installation leicht zerlegbar geringer Platzbedarf automatische Notausfunktion des Motors bei Leckageerkennung
Kunststoff
PP
Druckluft
Doppelmembranpumpe DMP Modell 1" Kunststoff
für industrielle Anwendungen sowie für die Fass-, IBC- und Tankentleerung
Beschreibung: Die Doppelmembranpumpe ist für industrielle Anwendungen sowie für die Fass-, IBC- und Tankentleerung geeignet. typische Anwendungen: Transfer aus Fässern und Behältern, Umfüllen von ätzenden Lösungen und Chemikalien integrierter Schalldämpfer bis zur Modellgröße DMP 1" hochbeständige TFM (PTFE) Membranen (modifiziertes PTFE) Eigenschaften & Vorteile hohe hydraulische Leistung wartungsoptimierte Konstruktion und einfache Installation selbstansaugend (auch in trockenem Zustand) verstärkte Elastomere und thermoplastische Membrane absolut ölfrei blockadefreier Betrieb
Ihr Ansprechpartner
Lutz Pumpen | Lutz-Jesco | Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Unser Experten-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns gerne eine Anfrage oder rufen Sie uns direkt an.
+49 9342 879 260

Kontaktanfrage

Sie haben Fragen zu einem Produkt oder haben ein Projekt das Sie gerne anfragen wollen?
Füllen Sie dazu folgendes Formular bestmöglich aus und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit. Im Anschluss wird sich ein Mitarbeiter bei Ihnen per Mail oder telefonisch melden um alles Weitere zu besprechen.
Im Regelfall wird Ihre Anfrage Werktags innerhalb von 48 Stunden bearbeitet.
Bitte geben Sie so viele Informationen wie möglich an, damit wir Ihre Anfrage effizient bearbeiten können. Ihre Daten werden verantwortungsvoll und datenschutzkonform verarbeitet.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*

Nähere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier