Zum Hauptinhalt springen

Lösungen für eine erfolgreiche und ressourcenschonende Agrarwirtschaft

Pumpen und Dosiersysteme von Lutz-Jesco sorgen für ein nachhaltiges und ökonomisches Fluidmanagement in der Agrarwirtschaft. Landwirtschaftliche Betriebe verbessern die Qualität ihrer Betriebsabläufe und sparen Kosten.

Zu den Produkten
„Unser Ziel ist es, Ihre landwirtschaftlichen Prozesse zeitgemäß und zukunftssicher zu optimieren." - Heinz Lutz, Geschäftsführer der Lutz-Jesco GmbH

Für gesunde Erträge und nachhaltige Anbaumethoden 

Kostendruck, strengere Umweltauflagen und demografische Veränderungen stellen die Landwirtschaft vor Herausforderungen. Moderne Betriebe legen daher Wert auf effiziente, präzise und sichere Betriebsabläufe. Dies betrifft insbesondere die Düngung, die Bewässerung, den Pflanzenschutz und die Tierverpflegung, die zunehmend ressourcenschonend, umweltfreundlich und oft teilautomatisiert erfolgen müssen. Pumpen und Dosiersysteme von Lutz-Jesco tragen durch die exakte und Dosierung und Verteilung von Chemikalien, Nährstoffen und flüssigen Futtermitteln zu gesunden Erträgen und nachhaltigen Anbaumethoden bei. 




Aber sicher doch!

Dosierpumpen und Dosiersysteme von Lutz-Jesco erfüllen die hohen Ansprüche der Agrarindustrie an Langlebigkeit und Sicherheit. Sie sind aus widerstandsfähigen Materialien wie korrosionsbeständigem Edelstahl und langlebigen Kunststoffen gefertigt und bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen und aggressiven Chemikalien in der Agrarwirtschaft. Sicherheitsmechanismen in unseren Systemen schützen dabei sowohl die Anwender als auch die Umwelt vor potenziellen Gefahren. 

Bleiben wir flexibel!

Unser breites Produktspektrum bietet für jede Betriebsgröße und jede Situation in der Landwirtschaft die passende Lösung. Mit Fördermengen von wenigen Millilitern bis zu 4.400 Litern pro Stunde und einer Dosiergenauigkeit von bis zu +- 2% decken wir das gesamte Spektrum landwirtschaftlicher Anwendungen ab – von der Präzisionsdosierung bis hin zur großflächigen Bewässerung. Unsere Systeme funktionieren dabei als eigenständige Stand-alone-Lösung oder integriert in automatisierte landwirtschaftliche Prozesse. Kontaktieren Sie unsere Experten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Im Moment gibts noch nichts zu sehen...

Anwendungen in der Agrarwirtschaft

Dosierung von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln

Dosiersysteme von Lutz-Jesco gewährleisten, dass die richtige Menge an Nährstoffen in den Wasserstrom von Bewässerungssystemen gelangt, um eine gleichmäßige Nährstoffverteilung für das optimale Wachstum der Pflanzen zu erreichen sowie Umwelt und Ressourcen zu schonen.

Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln in der Tierhaltung

Pumpen und Dosiersysteme von Lutz-Jesco verabreichen in der Tierhaltung flüssige Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel in genauen Mengen. Sie stellen eine optimale Versorgung der Tiere sicher und optimieren gleichzeitig die Betriebskosten.

Dosierung in der Gülle- und Abwasseraufbereitung

Pumpen und Dosiersysteme von Lutz-Jesco für die Gülle- und Abwasseraufbereitung sind robust und korrosionsbeständig, sodass sie auch unter rauen Umgebungsbedingungen und in Kontakt mit aggressiven Medien zuverlässig und wartungsarm arbeiten.

Dosierung in der Hydroponik

Dosiersysteme von Lutz-Jesco kommen in der Hydroponik zum Einsatz, um Wasser für die Bewässerung der Wurzeln der Pflanzen mit der optimalen Menge an Nährstoffen anzureichern.

Dosierung in Biogasanlagen

Die Dosiersysteme und Pumpen von Lutz-Jesco verbessern durch die Dosierung von Flüssignährstoffen die Bedingungen für Bakterien im Fermenter und verbessern dadurch die Biogasausbeute.

Produkte für die Agrarwirtschaft

EASYZON 5
Chlordioxidanlage EASYZON 5 Die richtige Dosis Desinfektion Mit EASYZON 5 steht eine kompakte Chlordioxidanlage zur Vor‐Ort‐Produktion von Chlordioxid bereit, die sich durch eine hohe Produktstabilität des Chlordioxids auszeichnet. Die konzentrierte Stammlösung wird vor Ort hergestellt und ist noch nach einer Lagerzeit von 24 Stunden wirksam. Die Anlage arbeitet nach dem Säure‐Chlorit‐Verfahren im Chargenbetrieb und nutzt handelsübliche Konzentrationen von Salzsäure und Natriumchlorit. Schlauchpumpen ermöglichen einen sicheren Transport der Chemikalien. Eigenschaften & Vorteile hohe Produktstabilität kompakte, vormontierte Einheit integrierte Überwachung aller Funktionen Versorgung mehrerer Impfstellen aus einer Anlage möglich Herstellung direkt vor Ort langzeitstabile Desinfektionskraft Desinfektion wirkt auch bei hohem pH-Wert
Maximale Prozesssicherheit
Einfache Bedienung
Effizient & wartungsarm
EASYZON H – Chlordioxidanlage für sichere und präzise Desinfektion
Sichere Chlordioxiderzeugung vor Ort
Drucklose und sichere Erzeugung von Chlordioxid Die EASYZON H ist die kompakte Komplettlösung zur sicheren Vor-Ort-Produktion von Chlordioxid für Wasseraufbereitung, Lebensmittelindustrie und Prozesswasser. Das System arbeitet vollautomatisch unter Vakuum – für maximale Anwendersicherheit, hohe Dosiergenauigkeit und konstante Desinfektionsleistung auch bei hohen pH-Werten. Ihre Vorteile auf einen Blick ✅ Sichere Handhabung unter Vakuum – Säure und Chlorit werden automatisch aus den Vorratsbehältern angesaugt und gemischt, ganz ohne Drucksysteme oder Leckagerisiko. ✅ Hohe Prozesssicherheit – Das Vakuumverfahren erlaubt deutlich längere Ansaugstrecken als herkömmliche Dosierpumpen, ideal für flexible Anlagenkonzepte. ✅ Präzise Steuerung der Chemikalienströme – integrierte Durchflusszähler regeln die Volumenströme exakt; die Produktkonzentration kann bedarfsgerecht zwischen 250 – 2000 mg/l ClO₂ eingestellt werden. ✅ Automatische Nachproduktion – über Füllstandssensoren im integrierten 8-Liter-Produkttank; sorgt für kontinuierliche Desinfektionsbereitschaft. ✅ Intuitive Steuerung – über Touchscreen, mit klarer Anlagenvisualisierung, mehrsprachigen Menüs und passwortgeschützten Benutzerleveln. ✅ Echtzeit-Monitoring & Alarmmanagement – Weiterleitung von Alarmmeldungen via Modbus TCP/IP oder optional per SMS-Telemetrie. ✅ Effizienz & Wirtschaftlichkeit – niedrige Betriebskosten, minimale Wartungsintervalle und hohe Energieeffizienz senken die Lebenszykluskosten deutlich Typische Anwendungsbereiche Legionellenprävention in Trinkwasser- und Kühlsystemen CIP-Desinfektion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Biozidbehandlung von Kühltürmen und Rückkühlwerken Desinfektion von kommunalem Trinkwasser und Brauchwasser Sekundärdesinfektion in öffentlichen Gebäuden Lebensmittelbehandlung zur Haltbarkeitsverlängerung Geruchseindämmung in Abfall- und Prozesssystemen Warum EASYZON H? Die EASYZON H kombiniert höchste Sicherheit, präzise Steuerung und vollständige Normkonformität in einem System. Dank modularer Bauweise und optionaler Skid-Version lässt sich die Anlage nahtlos in bestehende Prozesse integrieren – von kleinen Wasserwerken bis zu industriellen Großanlagen.
Maximale Prozesssicherheit
Einfache Bedienung
Effizient & wartungsarm
EASYZON L – Chlordioxidanlage für sichere und präzise Desinfektion
Sichere Chlordioxiderzeugung vor Ort
Drucklose und sichere Erzeugung von Chlordioxid Die EASYZON L ist die kompakte Komplettlösung zur sicheren Vor-Ort-Produktion von Chlordioxid für Wasseraufbereitung, Lebensmittelindustrie und Prozesswasser. Das System arbeitet vollautomatisch unter Vakuum – für maximale Anwendersicherheit, hohe Dosiergenauigkeit und konstante Desinfektionsleistung auch bei hohen pH-Werten. Ihre Vorteile auf einen Blick ✅ Sichere Handhabung unter Vakuum – Säure und Chlorit werden automatisch aus den Vorratsbehältern angesaugt und gemischt, ganz ohne Drucksysteme oder Leckagerisiko. ✅ Hohe Prozesssicherheit – Das Vakuumverfahren erlaubt deutlich längere Ansaugstrecken als herkömmliche Dosierpumpen, ideal für flexible Anlagenkonzepte. ✅ Präzise Steuerung der Chemikalienströme – integrierte Durchflusszähler regeln die Volumenströme exakt; die Produktkonzentration kann bedarfsgerecht zwischen 250 – 2000 mg/l ClO₂ eingestellt werden. ✅ Automatische Nachproduktion – über Füllstandssensoren im integrierten 8-Liter-Produkttank; sorgt für kontinuierliche Desinfektionsbereitschaft. ✅ Intuitive Steuerung – über Touchscreen, mit klarer Anlagenvisualisierung, mehrsprachigen Menüs und passwortgeschützten Benutzerleveln. ✅ Echtzeit-Monitoring & Alarmmanagement – Weiterleitung von Alarmmeldungen via Modbus TCP/IP oder optional per SMS-Telemetrie. ✅ Effizienz & Wirtschaftlichkeit – niedrige Betriebskosten, minimale Wartungsintervalle und hohe Energieeffizienz senken die Lebenszykluskosten deutlich Typische Anwendungsbereiche Legionellenprävention in Trinkwasser- und Kühlsystemen CIP-Desinfektion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Biozidbehandlung von Kühltürmen und Rückkühlwerken Desinfektion von kommunalem Trinkwasser und Brauchwasser Sekundärdesinfektion in öffentlichen Gebäuden Lebensmittelbehandlung zur Haltbarkeitsverlängerung Geruchseindämmung in Abfall- und Prozesssystemen Warum EASYZON L? Die EASYZON L kombiniert höchste Sicherheit, präzise Steuerung und vollständige Normkonformität in einem System. Dank modularer Bauweise und optionaler Skid-Version lässt sich die Anlage nahtlos in bestehende Prozesse integrieren – von kleinen Wasserwerken bis zu industriellen Großanlagen.
Maximale Prozesssicherheit
Einfache Bedienung
Effizient & wartungsarm
EASYZON M – Chlordioxidanlage für sichere und präzise Desinfektion
Sichere Chlordioxiderzeugung vor Ort
Drucklose und sichere Erzeugung von Chlordioxid Die EASYZON M ist die kompakte Komplettlösung zur sicheren Vor-Ort-Produktion von Chlordioxid für Wasseraufbereitung, Lebensmittelindustrie und Prozesswasser. Das System arbeitet vollautomatisch unter Vakuum – für maximale Anwendersicherheit, hohe Dosiergenauigkeit und konstante Desinfektionsleistung auch bei hohen pH-Werten. Ihre Vorteile auf einen Blick ✅ Sichere Handhabung unter Vakuum – Säure und Chlorit werden automatisch aus den Vorratsbehältern angesaugt und gemischt, ganz ohne Drucksysteme oder Leckagerisiko. ✅ Hohe Prozesssicherheit – Das Vakuumverfahren erlaubt deutlich längere Ansaugstrecken als herkömmliche Dosierpumpen, ideal für flexible Anlagenkonzepte. ✅ Präzise Steuerung der Chemikalienströme – integrierte Durchflusszähler regeln die Volumenströme exakt; die Produktkonzentration kann bedarfsgerecht zwischen 250 – 2000 mg/l ClO₂ eingestellt werden. ✅ Automatische Nachproduktion – über Füllstandssensoren im integrierten 8-Liter-Produkttank; sorgt für kontinuierliche Desinfektionsbereitschaft. ✅ Intuitive Steuerung – über Touchscreen, mit klarer Anlagenvisualisierung, mehrsprachigen Menüs und passwortgeschützten Benutzerleveln. ✅ Echtzeit-Monitoring & Alarmmanagement – Weiterleitung von Alarmmeldungen via Modbus TCP/IP oder optional per SMS-Telemetrie. ✅ Effizienz & Wirtschaftlichkeit – niedrige Betriebskosten, minimale Wartungsintervalle und hohe Energieeffizienz senken die Lebenszykluskosten deutlich Typische Anwendungsbereiche Legionellenprävention in Trinkwasser- und Kühlsystemen CIP-Desinfektion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Biozidbehandlung von Kühltürmen und Rückkühlwerken Desinfektion von kommunalem Trinkwasser und Brauchwasser Sekundärdesinfektion in öffentlichen Gebäuden Lebensmittelbehandlung zur Haltbarkeitsverlängerung Geruchseindämmung in Abfall- und Prozesssystemen Warum EASYZON M? Die EASYZON M kombiniert höchste Sicherheit, präzise Steuerung und vollständige Normkonformität in einem System. Dank modularer Bauweise und optionaler Skid-Version lässt sich die Anlage nahtlos in bestehende Prozesse integrieren – von kleinen Wasserwerken bis zu industriellen Großanlagen.
MAGDOS LB
MAGDOS LB - Einfache Dosierpumpe der neusten Generation! Für einfache, kontinuierliche Dosieraufgaben ist die Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LB eine preiswerte Alternative. Sie eignet sich besonders für die Wasseraufbereitung und die Prozessindustrie. Die MAGDOS LB ist in sieben Leistungsbereichen verfügbar. Doppelkugelventile sorgen für eine exakte Dosierung. Eine Anpassung der Dosierleistung ist über die Hubfrequenz der Dosierpumpe stufenlos von 0 – 100 % möglich. Die MAGDOS LB ist eine kompakte Lösung, reduziert auf die wichtigsten Elemente für eine zuverlässige Dosierung. Eigenschaften & Vorteile Leistungsbereich 0,36 – 13 l/h, bis zu 16 bar Weitbereichsnetzteil 100 – 240 V, 50/60 Hz, IP65 Dosierkopfentlüftung (Kunststoffausführung) Wand- und Bodenmontage geeignet Werkstoffausführungen PVC, PP, PVDF, Edelstahl Dosierleistung stufenlos einstellbar von 0 – 100 % CSA und UL zertifiziert
Neu
Akku
Pumpwerk
Pumpwerk LubeDrive
für Schmierfette und Getriebeöle
Die erste Akku-betriebene Exzenterschneckenpumpe für Fett & Öl – ohne Kompromisse, ohne Grenzen Kompaktes Pumpwerk für maximale Unabhängigkeit bei  Zentralschmieranlagen & Getriebeölbefüllung Das LubeDrive-Pumpwerk ist der perfekte Partner für mobile Wartungseinsätze in Bau, Industrie und Agrartechnik. Wo Druckluft fehlt und Handpumpen nicht ausreichen, überzeugt das LubeDrive mit Effizienz, Flexibilität und Bedienkomfort. Für Wartungsteams mit Verantwortung – nicht für Kompromisse Werkstattpersonal, Servicetechniker und Anlagenbetreuer kennen das Problem: schwer zugängliche Schmierstellen, keine Druckluft in Reichweite, hoher Kraftaufwand. Mit dem LubeDrive-Pumpwerk genügt ein Akkuschrauber – für einfache, schnelle Befüllung direkt am Einsatzort. Einfach in der Anwendung – stark in der Leistung Dieses Pumpwerk ist ideal für alle, die bereits Zubehör besitzen oder individuelle Systemlösungen nutzen. Es lässt sich nahtlos in bestehende Ausstattungen integrieren und sorgt für ein leises, kraftvolles Arbeiten – ganz ohne Aufwand. ✅ Vorteile des Pumpwerks LubeDrive: First-to-Market Technologie: Einzigartige Lösung ohne Vergleichsprodukt Akkuschrauber statt Kompressor: Mobil, flexibel, jederzeit einsatzbereit Ideal für OEMs und Industriehändler: Maßgeschneidert für den professionellen Einsatz Förderung bis 2 kg/min: Effizienzgewinn bei jedem Arbeitsschritt Leiser & schneller als pneumatische Alternativen Universell einsetzbar für Fette (bis NLGI-2) und Getriebeöle Kompatibel mit 10–60 kg Gebinden Wartungsarm & benutzerfreundlich konstruiert
Neu
Akku
Pumpwerk-Set
Pumpwerkset LubeDrive
Befüllpumpe für Schmierfette und Getriebeöle
Die mobile Komplettlösung für Fett & Getriebeöl – leise, effizient, komplett netzunabhängig Mobiles Komplett-Set für Werkstatt & Baustelle – ohne Strom, ohne Druckluft Egal ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder auf dem Feld: Das Pumpwerkset LubeDrive bringt Schmierstoffe dahin, wo sie gebraucht werden – schnell, leise und kraftvoll. Ideal für Zentralschmieranlagen und Getriebeölbefüllung. Entwickelt für Instandhalter, die Flexibilität brauchen In der Land- und Baumaschinentechnik zählt jede Minute. Mit dem LubeDrive-Set lassen sich Fahrzeuge und Anlagen direkt vor Ort befüllen – ganz ohne Handkraft oder Druckluft. Besonders Werkstätten profitieren von einer einfachen, sofort einsatzfähigen Lösung. Schluss mit ineffizientem Pumpen Das Set kombiniert robuste Technik mit maximaler Anwenderfreundlichkeit. Einfach den Akkuschrauber anschließen – und effizienter arbeiten als je zuvor. Leiser und schneller als pneumatische Systeme, deutlich weniger Kraftaufwand als bei Handpumpen. ✅ Ihre Vorteile mit dem Pumpwerkset LubeDrive: Betrieb mit handelsüblichem Akkuschrauber – kein Spezialwerkzeug Ohne Druckluft & Strom: Maximale Mobilität in jedem Einsatzumfeld Bis zu 2 kg/min Förderleistung: Spart wertvolle Arbeitszeit Für Fette bis NLGI-2 & Getriebeöle Kompatibel mit 10–60 kg Gebinden Spürbar leiser als pneumatische Systeme Robuste Bauweise für den rauen ArbeitsalltagFür Bau- und Agrarfahrzeuge im mobilen EinsatzEntwickelt für Werkstätten und Wartungsteams
TOPAX
Ihr vielseitiger Partner in der Mess- und RegeltechnikMit seinem modularen Aufbau erweist sich der Mehrkanalregler als ein anpassungsfähiger und äußerst kompetenter Begleiter für diverse Mess- und Regelaufgaben. Die Modularität des Mehrkanalreglers ermöglicht es, eine Vielzahl an Messparametern wie Chlor, pH-Wert, Redox-Wert oder sogar vierfache pH-Wert Messungen in jeder denkbaren Kombination zu erfassen.Auch die Ausgänge sind frei wählbar. So können sowohl Dosierpumpen über Optokoppler oder Relais angesteuert werden, als auch Stellantriebe über Relais oder einen 20 mA-Ausgang.Das Farbdisplay mit einer sehr hohen Auflösung zeigt eine anwenderfreundliche Bedienoberfläche. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine einfache Touch-Bedienung und eine mehrsprachige, intuitive Menüführung abgerundet.Freie digitale Ausgänge können beliebig konfiguriert werden. Egal ob sie bei Messwassermangel, Messwertüberschreitung, Messwertunterschreitung oder anderen möglichen Alarmauslösern schalten sollen: Der Konfiguration sind keine Grenzen gesetzt.Sie können die vier Analogausgänge (0/4 – 20 mA) oder die Netzwerkfähigkeit zur Weitergabe von Messwerten an einen Webbrowser oder an eine Fernwarte nutzen. Durch ein einstellbares Zeitintervall können Sie sich zum Beispiel automatisch an den durch Verschleiß bedingten Sensorwechsel erinnern lassen.Daten wie Messwerte, Einstellungen und Alarmmeldungen können über eine USB-Schnittstelle einfach auf einem USB-Stick gespeichert werden. Kernfunktionen des Mehrkanalreglers auf einen Blick: modularer Aufbau der Ein- und Ausgänge bis zu vier Sensoren und zusätzlich bis zu vier Temperatursensoren frei konfigurierbare Übersichten Differenzwertmessung (z. B. ∆pH) graphische Anzeige der Sollwertabweichung bis zu vier Sollwertsätze konfigurierbar und ladbar über digitalen Eingang oder Timersteuerung Serviceeinträge und Sensorwechsel speicherbar Grenzwertkontrolle (nutzbar als DIN-Kontakt für den Teillastbetrieb nach DIN 19643) 1 – 9 potentialfreie Relaisausgänge Webserver und Modbusprotokoll über Ethernet Trendanzeige großes farbiges Touch-Display Datenspeicherung auf einem USB-Stick
Ihr Ansprechpartner
Lutz Pumpen | Lutz-Jesco | Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Unser Experten-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns gerne eine Anfrage oder rufen Sie uns direkt an.
+49 9342 879 260