Zum Hauptinhalt springen

Weltneuheit in der Wartung: Schmierfett mit dem Akkuschrauber pumpen

Wertheim, xx. Mai 2025 – In der Baubranche, Landwirtschaft und Industrie führen ungeplante Ausfälle von Maschinen aufgrund vernachlässigter Schmierung immer wieder zu hohen Kosten. Lutz Pumpen hat deshalb ein Befüllwerkzeug namens Lutz Lube Drive entwickelt, das den Wartungsprozess erheblich vereinfacht. Die Idee: Ein handelsüblicher Akkuschrauber wird zum Motor eines Pumpwerks.

Auf einer Baustelle in Berlin bricht Stress aus. In drei Tagen soll der Beton für den Keller eines Bürogebäudes gegossen werden. Ausgerechnet jetzt hat der Bagger den Geist aufgegeben. Der Grund ist ein Lagerschaden an der Schaufel – bedingt durch mangelnde Schmierung. „Obwohl die Betreiber in der Regel die Vorteile einer regelmäßigen Wartung kennen, werden Zentralschmieranlagen häufig unsachgemäß befüllt, was zu unerwarteten und kostspieligen Ausfällen führt“, sagt Andreas Rössler, Vertriebsleiter bei Lutz Pumpen.

Schmierfett-Pumpen mit Handantrieb oft Hemmschuh der Wartung

Das Nachschmieren ist laut Rössler unter anderem deshalb eine ungeliebte Aufgabe, da oft die technischen Hilfsmittel fehlen, die es bequemer machen. So ist es immer noch Usus, Schmierfett von oben mit einer Spachtel, mit Handpumpen oder mit pneumatischen Pumpen aus Behältern in die Zentralschmieranlagen von Baumaschinen und Geräten in der Landwirtschaft und Industrie zu füllen. Rössler: „Dieses Befüllen von Hand ist ein mühseliges Unterfangen und pneumatische Anschlüsse sind meist nicht vor Ort und sehr sperrig.“

Um diesen Befüllprozess zu vereinfachen, hat Lutz Pumpen daher ein neuartiges Befüllwerkzeug namens Lutz Lube Drive entwickelt. „Dabei handelt es sich um das weltweit erste Exzenterschneckenpumpwerk, das sich mit einem handelsüblichen Akkuschrauber antreiben lässt“, so Rössler. „Das Pumpen von Schmierfett wird somit wesentlich entspannter, ohne dass der Anwender ein System mit einem schweren und teuren Pneumatikmotor transportieren muss.“ Die Pumpen werden noch diesen Frühling auf dem Markt erhältlich sein.

Mit der Kraft des Akkuschraubers bis zu 2 kg Schmierfett pro Minute fördern

Lube Drive funktioniert wie folgt: Der Anwender stellt das Exzenterschneckenpumpwerk aus Stahl in einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 60 kg Schmierfett auf. Anschließend kann man einen Akku-Schrauber mit Bithalter auf das Pumpwerk setzen und mit dem Fördern beginnen. Der Akkuschrauber treibt dabei einen metallischen Rotor an, der das Schmierfett gleichmäßig und schonend aus dem Behälter durch einen Schlauch in die Zentralschmieranlage fördert. Das Fördervolumen liegt bei bis zu 2 kg/min. Geeignet ist das System dabei für alle handelsüblichen Schmierfette bis NLGI-2.

Über die Lutz Holding GmbH

Seit 1954 steht die Lutz Holding GmbH für professionelles Fluidmanagement. Die Unternehmensgruppe vereint international tätige Unternehmen in der Pumpentechnologie sowie der Wasseraufbereitung und -desinfektion und ist mit 16 Vertriebs- und Produktionsstätten in über 80 Ländern weltweit präsent. Zur Gruppe gehören die Lutz Pumpen GmbH in Wertheim, die Lutz-Jesco GmbH in Wedemark und die Lutz-Jesco Suisse SA in Couvet, Schweiz. Das Portfolio umfasst Pumpen, Systeme und Zubehör für Dosier-, Förder-, Entleer- und Mischprozesse verschiedenster Medien. Produkte der Lutz-Gruppe finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter die Chemieindustrie, Lebensmittelindustrie, Automobilproduktion, Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie die Farben- und Lackindustrie.