Zum Hauptinhalt springen

Dosierpumpen für Heizkraftwerke

Betreibern von Heizkraftwerken wissen, wie wichtig eine zuverlässige Wasseraufbereitung für Effizienz und Sicherheit ist. Ein Heizkraftwerk in Salzburg setzt dabei auf die leistungsstarken Dosierpumpen der Serie Rekos KR 20 von Lutz-Jesco. Lesen Sie hier, wie die Technologie den Betrieb optimiert. Verwenden Betreiber von Heizkraftwerken Speisewasser, das nicht richtig aufbereitet ist, kann es zu Schäden an Rohren, Kesselwänden und Wärmetauschern kommen. Solche Schäden können teure Reparaturen erforderlich machen und im schlimmsten Fall sogar zu Anlagenausfällen führen. Entsprechend wichtig ist es, das Wasser aufzubereiten.

Zu den Produkten

Herausforderung: Phosphat in der Wasseraufbereitung präzise dosieren

Eine gängige Methode der Wasseraufbereitung ist beispielsweise die Zugabe von Phosphat, um Korrosion zu verhindern und Kalkablagerungen zu vermeiden. Allerdings ist eine präzise Dosierung des Phosphats entscheidend für den Schutz des Kessels.

Für die Betreiber eines Heizkraftwerks in Salzburg war es daher besonders wichtig, eine Dosierpumpe zu finden, die automatisch die richtige Menge an Phosphat einbringt. Denn die Zuverlässigkeit dieser Lösung ist entscheidend für die Stabilität der Fernwärmeversorgung in der Stadt.

Lösungsweg: Dosierpumpe der Serie Rekos KR 20 reichert Speisewasser zuverlässig mit Phosphat an

Die Verantwortlichen des Heizkraftwerks Salzburg wurden schließlich bei Lutz-Jesco fündig – einem Experten für Wasseraufbereitung mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung präziser und langlebiger Dosiertechnik für industrielle Anwendungen.

Im Heizkraftwerk in Salzburg kommen nun Dosierpumpen der Serie Rekos KR 20 zum Einsatz. Kolbenpumpen sind speziell darauf ausgelegt, Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit und gegen hohen Druck wiederholgenauer Dosierung abzugeben. In der Heizkraftwerk-Anwendung sorgen die Pumpen dafür, dass die chemische Konzentration des Speisewassers durch die exakte Menge an Phosphat stabil bleibt. Das gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb der Anlage.

Dosierpumpen erreichen Betriebszeit von bis zu 40 Jahren

Ein entscheidender Vorteil der Rekos KR 20 Pumpen ist ihre Robustheit und Chemikalienresistenz. Sie können dadurch eine Betriebszeit von bis zu 40 Jahren erreichen, ohne dass häufige Wartungen oder ein Austausch erforderlich sind.

Zudem sind die Dosierpumpen in der Lage, das Phosphat auch bei einem sehr hohen Druck von bis zu 200 bar ins Speisewasser zu fördern – eine Notwendigkeit, da das Wasser im Heizkraftwerk selbst und hohem Druck steht.

Darüber hinaus lassen sich die Pumpen flexibel in die Steuerungssysteme des Kraftwerks integrieren. Das ermöglicht es den Betreibern, den Betrieb effizient anzupassen und zu überwachen, um die Leistung und Sicherheit der Fernwärmeversorgung kontinuierlich zu optimieren.

Mehr als nur eine Dosierpumpe: Lutz-Jesco liefert schlüsselfertige Anlage

Die Betreiber des Heizkraftwerks sollten die neue Lösung möglichst schnell in Betrieb nehmen können. Lutz-Jesco hat deswegen eine schlüsselfertige Anlage geliefert.

Die Anlage besteht, neben den Dosierpumpen, aus folgenden Komponenten: Ein 1000-Liter-Behälter zur Lagerung der einprozentigen Phosphatlösung, ein Rührwerk, das für die gleichmäßige Vermischung und Homogenität der Lösung im Behälter sorgt, ein Pulsationsdämpfer, der Druckschwankungen in der Leitung minimiert und so eine gleichmäßige Dosierung gewährleistet, ein Überstromventil, das die Anlage vor Überdruck schützt, eine Auffangwanne, um eventuell austretende Flüssigkeiten sicher aufzunehmen sowie ein Schaltschrank zur Steuerung und Überwachung der gesamten Dosieranlage.

Alle Komponenten sind betriebsfertig montiert. Das reduziert die Installationszeit vor Ort erheblich und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme der Anlage. Die schlüsselfertige Lösung reduziert zudem das Risiko von Störungen und Fehlfunktionen, da Lutz-Jesco die Anlage vor Auslieferung vollständig getestet hat.

Das Heizkraftwerk in Salzburg sorgt mit den Dosierpumpen der Serie Rekos KR 20 für eine optimale Aufarbeitung des Speisewassers. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer der Anlagen, sondern trägt dazu bei, die kontinuierliche Fernwärmeversorgung für die Stadt zu gewährleistet.

Kundenvorteile

L-P_Icon_Dosieren.svg?ts=1744796920

Präzise und zuverlässige Dosierung:

Die Rekos KR 20 Dosierpumpen gewährleisten eine exakte Phosphatzugabe und schützen so Kessel und Wärmetauscher vor Korrosion und Ablagerungen.

icon_lebensdauer.svg?ts=1701420233

Langlebigkeit und hohe Beständigkeit:

Mit einer Betriebszeit von bis zu 40 Jahren und einer Druckresistenz von bis zu 200 bar sind die Pumpen robust und wartungsarm.

icon-interaktiv.svg?ts=1744797764

Schlüsselfertige Komplettlösung: 

Lutz-Jesco liefert eine vorinstallierte Anlage mit allen notwendigen Komponenten, was eine schnelle Inbetriebnahme und minimale Installationszeiten ermöglicht.

Zugehörige Produkte

MEMDOS LB
MEMDOS LB - Technik, die hohe Wellen schlägt! Die MEMDOS LB ist eine Motor-Membrandosierpumpe, die zum Einsatz gelangt, wenn zur konstanten Dosierung keine Steuerung benötigt wird. Dank eines robusten Stößelantriebs mit manueller oder automatischer Leistungsverstellung werden die geförderten Medien, z. B. Säuren, Laugen, Fällungs- und Flockungsmittel, zuverlässig und genau dosiert. Zur Anpassung der Dosierleistung kann die Hublänge mechanisch verstellt bzw. die Drehzahl des Drehstrommotors über einen separaten Frequenzumrichter geregelt werden. Auf Wunsch ist die MEMDOS LB auch mit Doppelmembransystem erhältlich. Eigenschaften & Vorteile Leistungsbereich 4 – 1020 l/h, bis zu 16 bar Spannungsversorgung 120 V, 230 V oder 400 V Werkstoffausführungen PVC, PP, PVDF und Edelstahl Hublänge stufenlos einstellbar von 0 – 100 % Vielzahl an Dreh- und Wechselstrommotoren ATEX-Varianten für Zone 1 und 2 möglich für Frequenzumrichter-Betrieb geeignet Doppelmembransystem (optional) automatische Hublängenverstellung (optional)

Zugehörige Anwendungen

Titel
Ihr Ansprechpartner
Lutz-Jesco | Kontakt
Sie haben Fragen zu Dosierpumpen, Desinfektionsanlagen, Chlordosieranlagen, System- und Prozesstechnik oder Mess-und Regeltechnik?
Unser Experten-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns gerne eine Anfrage oder rufen Sie uns direkt an.
+49 5130 5802-0