Passa al contenuto principale

Soluzioni per un’attività agricola di successo e parsimoniosa delle risorse

Le pompe e i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco garantiscono una gestione dei fluidi economica e sostenibile nell’agricoltura. Le aziende agricole migliorano così la qualità dei loro processi operativi e risparmiano sui costi.

I prodotti
„l nostro obiettivo è ottimizzare i vostri processi agricoli affinché siano al passo coi tempi e a prova di futuro." - Heinz Lutz, direttore di Lutz-Jesco GmbH

Per raccolti sani e metodi di coltivazione sostenibili

La pressione dei costi, i regolamenti ambientali più severi e i cambiamenti demografici rappresentano grandi sfide per il settore agricolo. Le aziende moderne puntano quindi a processi operativi efficienti, precisi e sicuri. Ciò riguarda in modo particolare la fertilizzazione, l’irrigazione, la protezione delle piante e l’alimentazione degli animali, attività che devono essere sempre più parsimoniose delle risorse, rispettose dell’ambiente e, spesso, parzialmente automatizzate. Grazie alla precisione di dosaggio e distribuzione di sostanze chimiche, nutrienti e mangimi liquidi, le pompe e i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco contribuiscono a ottenere raccolti sani e metodi di coltivazione sostenibili.



Sicurezza sempre!

Le pompe dosatrici e i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco soddisfano i requisiti elevati del settore agricolo in termini di longevità e sicurezza. Realizzati con materiali solidi, come l’acciaio inossidabile anticorrosione e le materie plastiche durevoli, offrono una resistenza elevata in condizioni ambientali estreme e nei confronti delle sostanze chimiche aggressive ricorrenti nell’agricoltura. I meccanismi di sicurezza di cui sono dotati i nostri sistemi proteggono così sia l’utilizzatore che l’ambiente da possibili pericoli.

Flessibilità sempre e comunque!

Il nostro ampio ventaglio di prodotti offre la soluzione adatta per aziende di qualsiasi dimensione e per qualsiasi situazione nel settore agricolo. Con portate che vanno da alcuni millimetri fino a 4.400 litri all’ora e una precisione di dosaggio fino a +- 2%, copriamo l’intero ambito di applicazioni agricole – dal dosaggio di precisione fino all’irrigazione su larga scala. I nostri sistemi funzionano come soluzioni stand-alone indipendenti, oppure integrati in processi agricoli automatizzati.Contattate i nostri esperti per trovare una soluzione ad hoc per le vostre esigenze.

Im Moment gibts noch nichts zu sehen...

Applicazioni nell’agricoltura

Dosaggio di fertilizzanti e prodotti fitosanitari

I sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco fanno sì che venga immessa la quantità esatta di nutrienti nel flusso dell’acqua dei sistemi di irrigazione: così facendo si ottiene una distribuzione uniforme, una crescita ottimale delle piante e un utilizzo parsimonioso delle risorse.

Dosaggio di integratori alimentari nella zootecnia

Nella zootecnia, le pompe e i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco somministrano in quantità esatte medicinali o integratori alimentari in forma liquida, garantendo così un’alimentazione ottimale degli animali e ottimizzando i costi operativi.

Dosaggio nella purificazione dei liquami e delle acque reflue

Le pompe e i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco utilizzati per la purificazione dei liquami e delle acque reflue sono robusti e resistenti alla corrosione, cosicché possano funzionare in modo affidabile e con pochi interventi manutentivi persino in presenza di condizioni ambientali difficili e a contatto con fluidi aggressivi.

Dosaggio nell’idroponica

Nell’idroponica, i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco vengono utilizzati per arricchire l’acqua che serve a irrigare le radici delle piante con la quantità ottimale di nutrienti.

Dosaggio negli impianti di biogas

Grazie al dosaggio di sostanze nutrienti liquide, le pompe e i sistemi di dosaggio di Lutz-Jesco migliorano le condizioni per i batteri nel fermentatore e, al tempo stesso, ottimizzano la produzione di biogas.

Prodotti per l'industria agricola

EASYZON 5
Chlordioxidanlage EASYZON 5 Die richtige Dosis Desinfektion Mit EASYZON 5 steht eine kompakte Chlordioxidanlage zur Vor‐Ort‐Produktion von Chlordioxid bereit, die sich durch eine hohe Produktstabilität des Chlordioxids auszeichnet. Die konzentrierte Stammlösung wird vor Ort hergestellt und ist noch nach einer Lagerzeit von 24 Stunden wirksam. Die Anlage arbeitet nach dem Säure‐Chlorit‐Verfahren im Chargenbetrieb und nutzt handelsübliche Konzentrationen von Salzsäure und Natriumchlorit. Schlauchpumpen ermöglichen einen sicheren Transport der Chemikalien. Eigenschaften & Vorteile hohe Produktstabilität kompakte, vormontierte Einheit integrierte Überwachung aller Funktionen Versorgung mehrerer Impfstellen aus einer Anlage möglich Herstellung direkt vor Ort langzeitstabile Desinfektionskraft Desinfektion wirkt auch bei hohem pH-Wert
MAGDOS LB
MAGDOS LB - Einfache Dosierpumpe der neusten Generation! Für einfache, kontinuierliche Dosieraufgaben ist die Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LB eine preiswerte Alternative. Sie eignet sich besonders für die Wasseraufbereitung und die Prozessindustrie. Die MAGDOS LB ist in sieben Leistungsbereichen verfügbar. Doppelkugelventile sorgen für eine exakte Dosierung. Eine Anpassung der Dosierleistung ist über die Hubfrequenz der Dosierpumpe stufenlos von 0 – 100 % möglich. Die MAGDOS LB ist eine kompakte Lösung, reduziert auf die wichtigsten Elemente für eine zuverlässige Dosierung. Eigenschaften & Vorteile Leistungsbereich 0,36 – 13 l/h, bis zu 16 bar Weitbereichsnetzteil 100 – 240 V, 50/60 Hz, IP65 Dosierkopfentlüftung (Kunststoffausführung) Wand- und Bodenmontage geeignet Werkstoffausführungen PVC, PP, PVDF, Edelstahl Dosierleistung stufenlos einstellbar von 0 – 100 % CSA und UL zertifiziert
MEMDOS SMART LP
MEMDOS SMART LP - Präzision, die begeistert!Die kompakt gehaltene Schrittmotor-Membrandosierpumpe, gepaart mit ihrem intelligenten Antriebskonzept, verbindet die Größenvorteile einer Magnet-Membrandosierpumpe mit der Präzision einer Motor-Membrandosierpumpe. Die MEMDOS SMART LP-Reihe ist in sechs Leistungsbereichen verfügbar. Der Antrieb der MEMDOS SMART LP ist voll regelbar. Für die Integration in anspruchsvolle Automatisierungsnetzwerke steht eine Ausführung mit einer ethernetbasierten MODBUS-Schnittstelle zur Verfügung. Eigenschaften & Vorteile Leistungsbereich 2,4 – 30,7 l/h, bis zu 20 bar Spannungsversorgung 100 – 250 V, 50/60 Hz, Schutzart IP65, Leistungsaufnahme 25 W Mikroprozessor geregelter Antrieb integrierte Dosierkopfentlüftung (nur MEMDOS SMART LP 2, LP 5 und LP 10 mit Dosierkopf aus Kunststoff) Wand- und Bodenmontage geeignet Werkstoffausführungen PVC, PP, PVDF und Edelstahl Hubfrequenz präzise mit Tastatur einstellbar Grafikdisplay mit mehrsprachigem Menü Analogeingang und Impulseingang (Über- und Untersetzung) Niveaueingang mit Vor- und Hauptalarm Freigabeeingang für extern Start/Stop Anzeige der Fördermenge in verschiedenen Einheiten Begrenzung der maximalen Förderleistung möglich Membranwechselprogramm 2 Slow Motion Modi zum Dosieren viskoser Medien Hub-Rückmeldeausgang Alarmrelaisausgang Chargendosierung mit Intervall- und Timerfunktion Dosierkontrolleingang Membranbrucherkennung und -meldung (optional) Schnittstelle Ethernet (optional)
TOPAX
Ihr vielseitiger Partner in der Mess- und RegeltechnikMit seinem modularen Aufbau erweist sich der Mehrkanalregler als ein anpassungsfähiger und äußerst kompetenter Begleiter für diverse Mess- und Regelaufgaben. Die Modularität des Mehrkanalreglers ermöglicht es, eine Vielzahl an Messparametern wie Chlor, pH-Wert, Redox-Wert oder sogar vierfache pH-Wert Messungen in jeder denkbaren Kombination zu erfassen.Auch die Ausgänge sind frei wählbar. So können sowohl Dosierpumpen über Optokoppler oder Relais angesteuert werden, als auch Stellantriebe über Relais oder einen 20 mA-Ausgang.Das Farbdisplay mit einer sehr hohen Auflösung zeigt eine anwenderfreundliche Bedienoberfläche. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine einfache Touch-Bedienung und eine mehrsprachige, intuitive Menüführung abgerundet.Freie digitale Ausgänge können beliebig konfiguriert werden. Egal ob sie bei Messwassermangel, Messwertüberschreitung, Messwertunterschreitung oder anderen möglichen Alarmauslösern schalten sollen: Der Konfiguration sind keine Grenzen gesetzt.Sie können die vier Analogausgänge (0/4 – 20 mA) oder die Netzwerkfähigkeit zur Weitergabe von Messwerten an einen Webbrowser oder an eine Fernwarte nutzen. Durch ein einstellbares Zeitintervall können Sie sich zum Beispiel automatisch an den durch Verschleiß bedingten Sensorwechsel erinnern lassen.Daten wie Messwerte, Einstellungen und Alarmmeldungen können über eine USB-Schnittstelle einfach auf einem USB-Stick gespeichert werden. Kernfunktionen des Mehrkanalreglers auf einen Blick: modularer Aufbau der Ein- und Ausgänge bis zu vier Sensoren und zusätzlich bis zu vier Temperatursensoren frei konfigurierbare Übersichten Differenzwertmessung (z. B. ∆pH) graphische Anzeige der Sollwertabweichung bis zu vier Sollwertsätze konfigurierbar und ladbar über digitalen Eingang oder Timersteuerung Serviceeinträge und Sensorwechsel speicherbar Grenzwertkontrolle (nutzbar als DIN-Kontakt für den Teillastbetrieb nach DIN 19643) 1 – 9 potentialfreie Relaisausgänge Webserver und Modbusprotokoll über Ethernet Trendanzeige großes farbiges Touch-Display Datenspeicherung auf einem USB-Stick
Il vostro interlocutore
Lutz-Jesco Suisse SA
Avete domande su pompe dosatrici, sistemi di disinfezione, sistemi di dosaggio del cloro, tecnologia di sistema e di processo, tecnologia di misurazione e controllo, pompe ad anello oscillante, dosatori di materiale secco o sistemi di filtraggio?
Il nostro team di esperti sarà lieto di aiutarvi. Inviateci una richiesta o chiamateci.
+41 32 864 50 20