Passer au contenu principal

Un traitement de l’eau économique et écologique pour les piscines et les bassins

Avec près de 70 ans d’expérience dans le traitement de l’eau, l’entreprise Lutz-Jesco s’est établie dans le monde entier comme partenaire fiable pour les exploitants de piscines et de bassins. Les technologies de l’entreprise assurent l’hygiène de l’eau de baignade, la sécurité et la préservation efficace des ressources.

Accéder aux produits
„Nous proposons aux exploitants de piscines et de bassins privés des solutions économiques et écologiques pour le traitement de l’eau, permettant de garantir une qualité de l’eau constante et de préserver la santé des baigneurs." - Heinz Lutz, directeur général Lutz-Jesco GmbH

Pour une qualité d’eau toujours élevée tout en préservant les ressources

Les exploitants de piscines et de bassins doivent relever le défi posé par les normes d’hygiène strictes et le nombre de visiteurs croissant, tout en réduisant leurs coûts. Les installations modernes de Lutz-Jesco pour le traitement de l’eau les aident à trouver l’équilibre parfait. En permettant de mesurer, doser et distribuer les produits chimiques et les désinfectants avec précision, ces installations contribuent à une qualité de l’eau toujours élevée et à une gestion d’entreprise durable.


Se baigner en toute sécurité !

Les systèmes de Lutz-Jesco favorisent une baignade en toute sécurité dans les piscines et les bassins. Nos produits se distinguent par leur robustesse et leur longue durée de vie, car seuls des matériaux de haute qualité sont utilisés, notamment de l’acier inoxydable résistant à la corrosion et des plastiques hautes performances spéciaux. Les appareils fonctionnent ainsi avec fiabilité, même en contact avec des produits chimiques agressifs et de l’eau chlorée. Un concept d’utilisation intuitif réduit en outre le risque d’erreurs de dosage.

Des solutions pour toutes les tailles de bassins

La technologie de Lutz-Jesco est adaptée pour le traitement de l’eau aussi bien dans les grands bassins que dans ceux de taille plus réduite. Notre vaste gamme comprend de nombreuses variantes de produits aux puissances et fonctionnalités différentes. Nos produits sont soit utilisés en solution autonome, soit parfaitement intégrés dans des installations complexes de traitement automatisé de l’eau. Contactez nos experts pour trouver une solution sur mesure pour votre application.

Im Moment gibts noch nichts zu sehen...

Applications dans les piscines et les bassins

Dosage de chlore pour les piscines et les bassins

Les installations de dosage de chlore de Lutz-Jesco aident les exploitants de piscines et de bassins à désinfecter l’eau. Découvrez ici comment les produits rendent ce processus plus efficace et plus écologique.

Surveillance de la qualité de l’eau

Les techniques de mesure et de régulation de Lutz-Jesco permettent aux exploitants de piscines et de bassins de déterminer des paramètres importants de l’eau, notamment le pH ou la teneur en chlore. Découvrez ici le mode de fonctionnement des produits.

Ajout d’agents de traitement de l’eau

Les pompes doseuses de Lutz-Jesco sont utilisées pour injecter automatiquement des produits chimiques (par ex., des régulateurs de pH ou des désinfectants et floculants) dans l’eau des piscines et des bassins. Découvrez ici les particularités des pompes.

Production de chlore par électrolyse de l’eau salée

L’électrolyse chloro-alcaline de Lutz-Jesco produit du chlore désinfectant à partir du sel dissout dans l’eau. Découvrez ici comment se produit cette transformation très écologique directement dans le circuit de la piscine.

Désinfection UV pour les piscines et les bassins

Les exploitants de piscines et de bassins peuvent également désinfecter leur eau avec des installations UV de Lutz-Jesco. Découvrez ici comment cette technologie est utilisée en tant que complément ou remplacement partiel de la désinfection au chlore traditionnelle.

Produits pour piscines et bassins

EASYPRO
Die zentralen Bestandteile der EASYPRO-MesswassertafelnUnsere Messwassertafeln setzen neue Maßstäbe in der Überwachung und Steuerung von Flüssigkeitsprozessen. Jedes Modell basiert auf einer sorgfältig entwickelten Grundplatte, ausgerüstet mit einer Vielzahl spezifischer Komponenten. Diese Komponenten sind präzise ausgewählt, um eine optimale Funktionalität und Leistung in verschiedenen industriellen Anwendungen zu gewährleisten. Komponenten der EASYPRO Grundplatte Ein-/Mehrkanalregler TOPAX® MC oder Einkanalregler TOPAX® L Messzellen und Messzellenarmaturen Messwasserfilter Durchflusswächter Durchflussregler DFR 45 mit Messwasserentnahmestelle und eingebautem Temperatursensor Zu- und Ablaufhahn Halterung für Pufferlösungen zur Justierung der Messzellen mehrfarbige LEDs Mögliche Messeingänge der Industrie-Messwassertafeln Peressigsäure Brom Freies Chlor Chlordioxid Gesamtchlor Leitfähigkeit Ozon Trübung Gelöst-Sauerstoff pH-Wert Redox-Wert Chlorit Wasserstoffperoxid Temperatur Entdecken Sie die Modelle der EASYPRO-Messwassertafeln Mit der EASYPRO erhalten Sie ein komplett auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes System zur Überwachung und Regelung verschiedener Wasserparameter in Ihrer industriellen Installation. Durch den auf der EASYPRO verbauten Ein- oder Mehrkanalregler TOPAX® werden die Wasserparameter kontinuierlich gemessen und im Sollbereich gehalten. Er bietet die Möglichkeit eine Vielzahl von Aktoren und Stellgliedern anzusteuern und zeichnet sich durch seine sehr einfache und intuitive Bedienung aus. Die mehrfarbigen LEDs sorgen für eine optische Warnung, wenn die Wasserparameter den Sollbereich verlassen. LED-Beleuchtung der Armaturen Überwachung und Regelung verschiedener Wasserparameter kontinuierliche Aufzeichnung der Wasserparameter mit Abdeckhaube (optional) kompaktes Design inklusive Ein-/Mehrkanalregler TOPAX® MC oder Einkanalregler TOPAX® L individuell konfigurierbares System durch modularen Aufbau geringer Wasserverbrauch Stecksystem für Wasseranschlüsse
MEMDOS SMART LAX
MEMDOS SMART LAX - Chemikalien zuverlässig dosieren Mit der neuen Schrittmotortechnologie der MEMDOS SMART LAX können auch kleinste Mengen mithoher Präzision dosiert werden.Für anspruchsvolle und komplexe Dosieraufgaben bietet die neue Generation eine Vielzahl attraktiver Lösungen. Die LAX-Serie ist in acht Leistungsbereichen verfügbar.Darüber hinaus verfügt die neue Generation der Smart-Pumpen über ein vollfarbiges 3,5-Zoll-Touchscreen-Display für eine einfache und sichere Bedienung.Und für noch mehr Flexibilität können die Smart-Pumpen ab Werk mit links- oder rechtsdrehendemDisplay bestellt werden. Grafikdisplay mit mehrsprachigem Menü Anzeige der Fördermenge in 7 verschiedenen Einheiten Pumpenfuß für Standard- oder Wandmontage Kennwortschutz und Bereiche einstellbar Alarmzustand im Display farbig dargestellt Kalibrierungsmodus Display abnehmbar (optional) Display-Position gedreht (optional) Auf Anfrage verfügbar: Bedienmöglichkeit mehrerer Pumpen über ein Display Manuelle Steuerung, 0 – 100 % Analogansteuerung 0/4 – 20 mA, skalierbar Freigabeeingang (extern Start / Stop) Niveaueingang mit Vor- und Hauptalarm Analogeingang 0/4 – 20 mA Analogausgang 0/4 – 20 mA, skalierbar
MEMDOS SMART LDX
MEMDOS SMART LDX - Chemikalien zuverlässig dosieren Mit der neuen Schrittmotortechnologie der MEMDOS SMART LDX können auch kleinste Mengen mithoher Präzision dosiert werden. Für anspruchsvolle und komplexe Dosieraufgaben bietet die neue Generation eine Vielzahl attraktiver Lösungen. Die LDX-Serie ist in acht Leistungsbereichen verfügbar.Darüber hinaus verfügt die neue Generation der Smart-Pumpen über ein vollfarbiges 3,5-Zoll-Touchscreen-Display für eine einfache und sichere Bedienung.Und für noch mehr Flexibilität können die Smart-Pumpen ab Werk mit links- oder rechtsdrehendemDisplay bestellt werden. Grafikdisplay mit mehrsprachigem Menü Anzeige der Fördermenge in 7 verschiedenen Einheiten Papenfuß für Standard oder Wandmontage Kennwortschutz und Bereiche einstellbar Alarmzustand im Display farbig dargestellt Kalibrierungsmodus Display abnehmbar (optional) Display-Position gedreht (optional) Auf Anfrage verfügbar: Bedienmöglichkeit mehrerer Pumpen über ein Display Manuelle Steuerung, 0 – 100 % Impulsansteuerung, konstant oder dynamisch Freigabeeingang (extern Start / Stop) Niveaueingang mit Vor- und Hauptalarm Impulseingang, Über- und Untersetzung Impulsausgang: Hubrückmeldung
MEMDOS SMART LPX
MEMDOS SMART LPX - Chemikalien zuverlässig dosieren Mit der neuen Schrittmotortechnologie der MEMDOS SMART LPX können auch kleinste Mengen mithoher Präzision dosiert werden.Für anspruchsvolle und komplexe Dosieraufgaben bietet die neue Generation eine Vielzahl attraktiver Lösungen. Die LPX-Serie ist in acht Leistungsbereichen verfügbar und für den Netzwerkbetrieb (ModbusRTU) geeignet.Darüber hinaus verfügt die neue Generation der Smart-Pumpen über ein vollfarbiges 3,5-Zoll-Touchscreen-Display für eine einfache und sichere Bedienung.Und für noch mehr Flexibilität können die Smart-Pumpen ab Werk mit links- oder rechtsdrehendemDisplay bestellt werden 1 Ablehnungsrate 1000:1 für MEMDOS SMART LPXGrafikdisplay mit mehrsprachigem Menü Anzeige der Fördermenge in 7 verschiedenen Einheiten Pumpenfuß für Standard- oder Wandmontage Kennwortschutz und Bereiche einstellbar Alarmzustand im Display farbig dargestellt Kalibrierungsmodus Slow Mode: 25 %, 50 %, 75 % Membranwechselprogramm Entlüftungsfunktion Speicherung von Meldungen Software-Sicherung von vier Speicherplätzen Display abnehmbar (optional) Display-Position gedreht (optional) Auf Anfrage verfügbar: Bedienmöglichkeit mehrerer Pumpen über ein Display Manuelle Steuerung, 0 – 100 % Impulsansteuerung, konstant oder dynamisch Analogansteuerung 0/4 – 20 mA, skalierbar Chargendosierung: manueller Start, externer Start, Intervall- oder Timerfunktion Netzwerkbetrieb, Modbus RTU Freigabeeingang (extern Start / Stop) Niveaueingang mit Vor- und Hauptalarm Impulseingang, Über- und Untersetzung Analogeingang 0/4 – 20 mA Membranbrucherkennung (optional) Impulsausgang: Hubrückmeldung, Alarm oder Pulsweiterleitung Analogausgang 0/4 – 20 mA, skalierbar Alarm-Relaisausgang (1 und 2), einstellbar
TOPAX
Ihr vielseitiger Partner in der Mess- und RegeltechnikMit seinem modularen Aufbau erweist sich der Mehrkanalregler als ein anpassungsfähiger und äußerst kompetenter Begleiter für diverse Mess- und Regelaufgaben. Die Modularität des Mehrkanalreglers ermöglicht es, eine Vielzahl an Messparametern wie Chlor, pH-Wert, Redox-Wert oder sogar vierfache pH-Wert Messungen in jeder denkbaren Kombination zu erfassen.Auch die Ausgänge sind frei wählbar. So können sowohl Dosierpumpen über Optokoppler oder Relais angesteuert werden, als auch Stellantriebe über Relais oder einen 20 mA-Ausgang.Das Farbdisplay mit einer sehr hohen Auflösung zeigt eine anwenderfreundliche Bedienoberfläche. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine einfache Touch-Bedienung und eine mehrsprachige, intuitive Menüführung abgerundet.Freie digitale Ausgänge können beliebig konfiguriert werden. Egal ob sie bei Messwassermangel, Messwertüberschreitung, Messwertunterschreitung oder anderen möglichen Alarmauslösern schalten sollen: Der Konfiguration sind keine Grenzen gesetzt.Sie können die vier Analogausgänge (0/4 – 20 mA) oder die Netzwerkfähigkeit zur Weitergabe von Messwerten an einen Webbrowser oder an eine Fernwarte nutzen. Durch ein einstellbares Zeitintervall können Sie sich zum Beispiel automatisch an den durch Verschleiß bedingten Sensorwechsel erinnern lassen.Daten wie Messwerte, Einstellungen und Alarmmeldungen können über eine USB-Schnittstelle einfach auf einem USB-Stick gespeichert werden. Kernfunktionen des Mehrkanalreglers auf einen Blick: modularer Aufbau der Ein- und Ausgänge bis zu vier Sensoren und zusätzlich bis zu vier Temperatursensoren frei konfigurierbare Übersichten Differenzwertmessung (z. B. ∆pH) graphische Anzeige der Sollwertabweichung bis zu vier Sollwertsätze konfigurierbar und ladbar über digitalen Eingang oder Timersteuerung Serviceeinträge und Sensorwechsel speicherbar Grenzwertkontrolle (nutzbar als DIN-Kontakt für den Teillastbetrieb nach DIN 19643) 1 – 9 potentialfreie Relaisausgänge Webserver und Modbusprotokoll über Ethernet Trendanzeige großes farbiges Touch-Display Datenspeicherung auf einem USB-Stick
TopView 4
Visualisierungssoftware TopView Zugriff aus der FerneUnsere TOPAX-Regler verfügen optional über eine Netzwerkschnittstelle. Mit der Software TopView ist der Betreiber jederzeit in der Lage, über ein RS485-Netzwerk die aktuellen Messungen und Zustände jedes angeschlossenen TOPAX-Reglers aus der Ferne auszulesen und zu visualisieren.
Vakuumregler C 2213
Der C 2213 ist sowohl für den einzelnen als auch für den parallelen Einsatz mehrerer Vakuumregler im Batteriebetrieb konzipiert. Ein beheizter Tropfenabscheider ist für die Nutzung an Gasfässern auf der Druckseite optional verfügbar. Eigenschaften & Vorteile Durchsatzleistung bei Chlorgas: bis 10 kg/h Restdrucksicherung: Gegen völliges Evakuieren der Chlorflasche, um Korrosion durch eintretende Luftfeuchtigkeit zu vermeiden Filter: Zum Schutz des Ventils vor Schmutzpartikeln aus der Chlorflasche oder aus dem Anschlussbereich Flaschendruck‐Manometer: Zur Anzeige des Druckes im Chlorbehälter Simultan‐Entnahme: Zur weitgehend gleichmäßigen Chlorentnahme aus mehreren Chlorflaschen im Batteriebetrieb Durchflussbegrenzer: Gegen Flaschenvereisung durch überhöhte Chlorentnahme Gasfilter Kompakter Aufbau Mit allen gängigen Gasanschlüssen verfügbar
Vakuumregler C 2214
Der C 2214 ist für den Einzelbetrieb konzipiert. Für den Einsatz an Gasfässern ist druckseitig im Einlassventil des C 2214 ein beheizter Tropfenabscheider optional erhältlich. Ein Sicherheitsabblaseventil ist integriert und verhindert einen unzulässigen Druckanstieg im nachfolgenden Vakuum‐Leitungssystem. Die Menge des dosierten Gases lässt sich am C 2214 mit einem Dosierventil und Durchflussmesser optimal einstellen. Eigenschaften & Vorteile Durchsatzleistung bei Chlorgas: bis 4 kg/h Restdrucksicherung: Gegen völliges Evakuieren der Chlorflasche, um Korrosion durch eintretende Luftfeuchtigkeit zu vermeiden Filter: Zum Schutz des Ventils vor Schmutzpartikeln aus der Chlorflasche oder aus dem Anschlussbereich Flaschendruck‐Manometer: Zur Anzeige des Druckes im Chlorbehälter Integriertes Sicherheits-Abblaseventil Durchflussmesser mit manueller Einstellung Gasfilter Kompakter Aufbau Mit allen gängigen Gasanschlüssen verfügbar
Votre personne de contact
Lutz-Jesco Suisse SA
Vous avez des questions sur les pompes doseuses, les installations de désinfection, ingénierie des systèmes et des process, la technique de mesure et de régulation, les pompes à anneau oscillant, doseur à granulat ou les systèmes de filtration ?
Notre équipe d'experts se tient à votre disposition. N'hésitez pas à nous envoyer une demande ou à nous appeler.
+41 32 864 50 20