Passer au contenu principal

Des solutions pour une économie agricole fructueuse et respectueuse des ressources

Les pompes et les systèmes de dosage de Lutz-Jesco assurent une gestion durable et économique des fluides dans l’économie agricole. Les exploitations agricoles améliorent la qualité de leurs processus d’exploitation et réalisent des économies.

Accéder aux produits
„Notre objectif est d’optimiser vos processus agricoles de manière moderne afin qu’ils soient parés pour l’avenir."- Heinz Lutz, directeur général de Lutz-Jesco GmbH

Pour des rendements sains et des méthodes de culture durables

La pression sur les coûts, les dispositions plus strictes en matière de protection de l’environnement et les changements démographiques constituent des défis pour l’agriculture. C’est pourquoi les entreprises modernes attachent de l’importance à des processus d’exploitation efficaces, précis et sûrs. Cela concerne notamment la fertilisation, l’irrigation, la protection phytosanitaire et l’alimentation des animaux, qui doivent être de plus en plus économes en ressources, respectueuses de l’environnement et souvent partiellement automatisées. Grâce au dosage et à la distribution exacts de produits chimiques, de nutriments et d’aliments liquides pour animaux, les pompes et les systèmes de dosage de Lutz-Jesco contribuent à obtenir des rendements sains et des méthodes de culture durables.



Toujours en toute sécurité !

Les pompes doseuses et les systèmes de dosage de Lutz-Jesco répondent aux exigences élevées de l’industrie agricole en matière de longévité et de sécurité. Conçus à partir de matériaux résistants tels que l’acier inoxydable anticorrosion et les plastiques durables, ils offrent une grande résistance aux conditions environnementales extrêmes et aux produits chimiques agressifs utilisés dans l’économie agricole. Les mécanismes de sécurité de nos systèmes protègent aussi bien les utilisateurs que l’environnement contre les dangers potentiels.

Restons flexibles !

Notre large gamme de produits offre une solution adaptée à chaque taille d’exploitation et à chaque situation dans l’agriculture. Avec des débits de refoulement allant de quelques millilitres à 4 400 litres par heure et une précision de dosage allant jusqu’à +-2 %, nous couvrons toute la gamme des applications agricoles, du dosage de précision à l’irrigation de grandes surfaces. Nos systèmes fonctionnent comme des solutions autonomes ou sont intégrés dans des processus agricoles automatisés.Contactez nos experts pour trouver la meilleure solution pour répondre à vos besoins.

Im Moment gibts noch nichts zu sehen...

Applications dans l’économie agricole

Dosage d’engrais et de produits phytosanitaires

Les systèmes de dosage de Lutz-Jesco permettent de garantir un apport adéquat de nutriments dans le flux d’eau des systèmes d’irrigation, afin d’obtenir une répartition homogène des nutriments pour une croissance optimale des plantes, tout en préservant l’environnement et les ressources naturelles.

Dosage de compléments alimentaires dans l’élevage animalier

Les pompes et les systèmes de dosage de Lutz-Jesco permettent d’administrer des médicaments liquides ou des compléments alimentaires en quantités précises dans les exploitations d’élevage. Ils garantissent une alimentation optimale pour les animaux tout en optimisant les coûts d’exploitation.

Dosage dans le traitement du lisier et des eaux usées

Les pompes et systèmes de dosage de Lutz-Jesco pour le traitement du lisier et des eaux usées sont robustes et résistants à la corrosion, si bien qu’ils fonctionnent de manière fiable et requièrent peu d’entretien, même dans des conditions environnementales difficiles et en contact avec des fluides agressifs.

Dosage dans la culture hydroponique

Les systèmes de dosage de Lutz-Jesco sont utilisés dans la culture hydroponique pour apporter la quantité optimale de nutriments à l’eau destinée à l’irrigation des racines des plantes.

Dosage dans les usines de biogaz

Les systèmes de dosage et les pompes de Lutz-Jesco améliorent les conditions pour les bactéries dans le fermenteur en dosant les nutriments liquides et permettent ainsi d’augmenter le rendement du biogaz.

Produits pour l'économie agricole

EASYZON 5
Chlordioxidanlage EASYZON 5 Die richtige Dosis Desinfektion Mit EASYZON 5 steht eine kompakte Chlordioxidanlage zur Vor‐Ort‐Produktion von Chlordioxid bereit, die sich durch eine hohe Produktstabilität des Chlordioxids auszeichnet. Die konzentrierte Stammlösung wird vor Ort hergestellt und ist noch nach einer Lagerzeit von 24 Stunden wirksam. Die Anlage arbeitet nach dem Säure‐Chlorit‐Verfahren im Chargenbetrieb und nutzt handelsübliche Konzentrationen von Salzsäure und Natriumchlorit. Schlauchpumpen ermöglichen einen sicheren Transport der Chemikalien. Eigenschaften & Vorteile hohe Produktstabilität kompakte, vormontierte Einheit integrierte Überwachung aller Funktionen Versorgung mehrerer Impfstellen aus einer Anlage möglich Herstellung direkt vor Ort langzeitstabile Desinfektionskraft Desinfektion wirkt auch bei hohem pH-Wert
MAGDOS LB
MAGDOS LB - Einfache Dosierpumpe der neusten Generation! Für einfache, kontinuierliche Dosieraufgaben ist die Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LB eine preiswerte Alternative. Sie eignet sich besonders für die Wasseraufbereitung und die Prozessindustrie. Die MAGDOS LB ist in sieben Leistungsbereichen verfügbar. Doppelkugelventile sorgen für eine exakte Dosierung. Eine Anpassung der Dosierleistung ist über die Hubfrequenz der Dosierpumpe stufenlos von 0 – 100 % möglich. Die MAGDOS LB ist eine kompakte Lösung, reduziert auf die wichtigsten Elemente für eine zuverlässige Dosierung. Eigenschaften & Vorteile Leistungsbereich 0,36 – 13 l/h, bis zu 16 bar Weitbereichsnetzteil 100 – 240 V, 50/60 Hz, IP65 Dosierkopfentlüftung (Kunststoffausführung) Wand- und Bodenmontage geeignet Werkstoffausführungen PVC, PP, PVDF, Edelstahl Dosierleistung stufenlos einstellbar von 0 – 100 % CSA und UL zertifiziert
MEMDOS SMART LP
MEMDOS SMART LP - Präzision, die begeistert!Die kompakt gehaltene Schrittmotor-Membrandosierpumpe, gepaart mit ihrem intelligenten Antriebskonzept, verbindet die Größenvorteile einer Magnet-Membrandosierpumpe mit der Präzision einer Motor-Membrandosierpumpe. Die MEMDOS SMART LP-Reihe ist in sechs Leistungsbereichen verfügbar. Der Antrieb der MEMDOS SMART LP ist voll regelbar. Für die Integration in anspruchsvolle Automatisierungsnetzwerke steht eine Ausführung mit einer ethernetbasierten MODBUS-Schnittstelle zur Verfügung. Eigenschaften & Vorteile Leistungsbereich 2,4 – 30,7 l/h, bis zu 20 bar Spannungsversorgung 100 – 250 V, 50/60 Hz, Schutzart IP65, Leistungsaufnahme 25 W Mikroprozessor geregelter Antrieb integrierte Dosierkopfentlüftung (nur MEMDOS SMART LP 2, LP 5 und LP 10 mit Dosierkopf aus Kunststoff) Wand- und Bodenmontage geeignet Werkstoffausführungen PVC, PP, PVDF und Edelstahl Hubfrequenz präzise mit Tastatur einstellbar Grafikdisplay mit mehrsprachigem Menü Analogeingang und Impulseingang (Über- und Untersetzung) Niveaueingang mit Vor- und Hauptalarm Freigabeeingang für extern Start/Stop Anzeige der Fördermenge in verschiedenen Einheiten Begrenzung der maximalen Förderleistung möglich Membranwechselprogramm 2 Slow Motion Modi zum Dosieren viskoser Medien Hub-Rückmeldeausgang Alarmrelaisausgang Chargendosierung mit Intervall- und Timerfunktion Dosierkontrolleingang Membranbrucherkennung und -meldung (optional) Schnittstelle Ethernet (optional)
TOPAX
Ihr vielseitiger Partner in der Mess- und RegeltechnikMit seinem modularen Aufbau erweist sich der Mehrkanalregler als ein anpassungsfähiger und äußerst kompetenter Begleiter für diverse Mess- und Regelaufgaben. Die Modularität des Mehrkanalreglers ermöglicht es, eine Vielzahl an Messparametern wie Chlor, pH-Wert, Redox-Wert oder sogar vierfache pH-Wert Messungen in jeder denkbaren Kombination zu erfassen.Auch die Ausgänge sind frei wählbar. So können sowohl Dosierpumpen über Optokoppler oder Relais angesteuert werden, als auch Stellantriebe über Relais oder einen 20 mA-Ausgang.Das Farbdisplay mit einer sehr hohen Auflösung zeigt eine anwenderfreundliche Bedienoberfläche. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine einfache Touch-Bedienung und eine mehrsprachige, intuitive Menüführung abgerundet.Freie digitale Ausgänge können beliebig konfiguriert werden. Egal ob sie bei Messwassermangel, Messwertüberschreitung, Messwertunterschreitung oder anderen möglichen Alarmauslösern schalten sollen: Der Konfiguration sind keine Grenzen gesetzt.Sie können die vier Analogausgänge (0/4 – 20 mA) oder die Netzwerkfähigkeit zur Weitergabe von Messwerten an einen Webbrowser oder an eine Fernwarte nutzen. Durch ein einstellbares Zeitintervall können Sie sich zum Beispiel automatisch an den durch Verschleiß bedingten Sensorwechsel erinnern lassen.Daten wie Messwerte, Einstellungen und Alarmmeldungen können über eine USB-Schnittstelle einfach auf einem USB-Stick gespeichert werden. Kernfunktionen des Mehrkanalreglers auf einen Blick: modularer Aufbau der Ein- und Ausgänge bis zu vier Sensoren und zusätzlich bis zu vier Temperatursensoren frei konfigurierbare Übersichten Differenzwertmessung (z. B. ∆pH) graphische Anzeige der Sollwertabweichung bis zu vier Sollwertsätze konfigurierbar und ladbar über digitalen Eingang oder Timersteuerung Serviceeinträge und Sensorwechsel speicherbar Grenzwertkontrolle (nutzbar als DIN-Kontakt für den Teillastbetrieb nach DIN 19643) 1 – 9 potentialfreie Relaisausgänge Webserver und Modbusprotokoll über Ethernet Trendanzeige großes farbiges Touch-Display Datenspeicherung auf einem USB-Stick
Votre personne de contact
Lutz-Jesco Suisse SA
Vous avez des questions sur les pompes doseuses, les installations de désinfection, ingénierie des systèmes et des process, la technique de mesure et de régulation, les pompes à anneau oscillant, doseur à granulat ou les systèmes de filtration ?
Notre équipe d'experts se tient à votre disposition. N'hésitez pas à nous envoyer une demande ou à nous appeler.
+41 32 864 50 20