Zum Hauptinhalt springen

Elektrolyseanlagen

Unsere Elektrolyseanlagen, darunter spezialisierte Natriumhypochloritanlagen und Chlorelektrolyseanlagen, verwenden fortschrittliche Technologien zur sicheren und effizienten Wasseraufbereitung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen ermöglichen sie eine bedarfsgerechte Produktion vor Ort und vermeiden so den Umgang mit gefährlichen Chemikalien.

Natriumhypochloritanlagen

Elektrolyseanlagen erzeugen Natriumhypochlorit mittels eines Elektrolyseprozesses mit Salz als Grundmaterial. Das System extrahiert automatisch eine gesättigte Salzlösung aus dem Salzlösungstank, die dann mit enthärtetem Wasser auf die optimale Konzentration für eine effiziente Elektrolyse verdünnt wird. Das verdünnte Salz wird automatisch in die Elektrolysezelle transportiert. Dort fließt ein elektrischer Strom durch die Lösung und erzeugt Natriumhypochlorit. Der automatische Prozesszyklus wird so lange wiederholt, bis der Produkttank gefüllt ist.

MINICHLORGEN


Zuverlässige Elektrolyseanlage für die Produktion von Natriumhypochlorit

MINICHLORGEN Elektrolyseanlagen stellen eine bedarfsgerechte Versorgung mit <1,0%iger Natriumhypochloritlösung bereit, die durch Elektrolyse einer verdünnten Solelösung hergestellt wird. Durch die prozessnahe Herstellung, die direkte Lagerung und der Dosierung von Natriumhypochlorit vor Ort, ist ein zufälliges Austreten sowie der Kontakt von Natriumhypochlorit mit dem Personal auszuschließen.

  • MINICHLORGEN-Versionen mit Chlorkapazitäten von 30, 60 und 90 g/h verfügbar
  • robuste und attraktive Kunststoffabdeckung 
  • farbige LED-Beleuchtung der Elektrolysekammer ermöglicht die Präsentation des Prozesses zur Chlor-Herstellung, und stellt gleichzeitig den aktuellen Betriebsstatus des Prozesses über eine einfache LED-Farbänderung dar 
  • benutzerfreundliche Folientastatur, mehrsprachiges Bedienfeld und OLED-Display mit grüner, orangefarbener und roter LED-Betriebsstatusanzeige 
  • Betriebsparameteranzeige und mittels Code geschützte Programmierung 
  • Alarm-Ereignisprotokoll mit Aufzeichnung in Echtzeit 
  • Volumenstrommessung von Wasser und Sole für eine Elektrolyse mit konstant hoher Effizienz 
  • sicherer Betrieb durch Raumluftüberwachung mit einem Wasserstoffdetektor 
  • Fernübertragung der Störmeldung, Datenerfassung und RS485-Optionen 
  • MINICHLORGEN wird mit Befestigungsmaterial zur Wandmontage, Produkttank Niveauüberwachung sowie einer Sole-Ansaugvorrichtung geliefert

Produktinformation

EASYCHLORGEN


Innovative Elektrolyseanlage für effiziente und sichere Herstellung von Chlorbleichlauge

EASYCHLORGEN Natriumhypochloritanlagen stellen per Elektrolyse Natriumhypochlorit aus Salzsole her. Das Natriumhypochlorit hat eine Konzentration von ca. 0,5 – 0,8 %. 

Die Herstellung, Lagerung und Dosierung der Chlorbleichlauge direkt vor Ort minimiert das Risiko einer unbeabsichtigten Freisetzung und verhindert den Kontakt mit den Mitarbeitern.

  • Herstellung von <1%igem Natriumhypochlorit durch Elektrolyse von Sole vor Ort
  • sicherer und vollständig abgedichteter Elektrolyseprozess
  • leicht zu betreiben
  • integrierte Steuerung mit OLED-Screen und einfacher 3-Tasten Bedienung
  • Hand- und Automatikbetrieb
  • optional mehrere Menüsprachen wählbar
  • Alarmmeldung nach außen und Speichern von Meldungen möglich
  • Leistungsklassen von 240 g/h – 60 kg/h Natriumhypochlorit erhältlich

Vorteile

  • kein Umgang mit gefährlichen Chemikalien
  • Verwendung von Salz als Präkursor
  • bedarfsgerechte Erzeugung vor Ort
  • kein Ausgasen in Dosierpumpen
  • kein Verkrusten von Dosierstellen
  • besonders arbeitsschutzfreundlich für den Betreiber

Produktinformation

Durchfluss-Chlorelektrolyseanlagen

Als Teil der Wasseraufbereitung steht die Notwendigkeit der Desinfektion von Schwimmbadwasser außer Frage. Wir haben eine langjährige Partnerschaft mit Technopool auf dem Gebiet der Durchfluss-Elektrolyse, um aus dem im Wasser gelösten Salz Chlor für die Desinfektion in Schwimmbädern zu gewinnen. Entdecken Sie unsere effizienten Durchfluss-Chlorelektrolyseanlagen TECHNOMAT und TECHNOSTAR für eine umweltfreundliche und sichere Wasserdesinfektion.

Übersicht der grundlegenden Eigenschaften unserer
Durchfluss-Chlorelektrolyseanlagen

  • Badebeckenwasser-Desinfektion ohne Gefahrenstoffe
  • Salz als Betriebsmittel
  • kein Einsatz von Chlor-Chemikalien
  • einfache Installation
  • Ansteuerung über Mess- und Regeltechnik möglich
  • geringer Wartungsaufwand
  • Desinfektionsleistung extern steuerbar und vor Ort regelbar
  • einfache Bedienung
  • manuelle Steuerung möglich
  • wirtschaftlich, umweltfreundlich und sicher
  • keine geröteten Augen, keine Schleimhautreizungen
  • für Hallenbäder und Freibäder

Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage TECHNOMAT PS


Zur Wasserdesinfektion von privaten Schwimmbädern

Mit dem TECHNOMAT verfügt ein mittelgroßes Schwimmbecken über eine hochwertige und innovative Methode zur Desinfektion mittels Elektrolyse. Der TECHNOMAT desinfiziert das Badebeckenwasser ohne die Verwendung und Lagerung der Gefahrstoffe Chlorgas, Chlorbleichlauge bzw. Chlortabletten. Das zur Desinfektion benötigte Chlor wird erst vor Ort aus gewöhnlichem NaCl Salz (Kochsalz, Meersalz, Natriumchlorid) im Badebeckenwasser gewonnen - völlig gefahrlos und mit einem angenehmen Nebeneffekt: salzhaltiges Wasser. Salzwasser wirkt belebend, ist hautfreundlich und entspannend zugleich. Es verspricht eine Lebensqualität, die Sie mit den Durchfluss-Chlorelektrolyseanlagen von Technopool jeden Tag genießen können. Die Anlagen arbeiten nach dem SALT-WATER-LIGHT® Verfahren, das sich weltweit vielfach im Privatbereich, in Hotelanlagen, in Therapie- und Bewegungsbecken sowie in kommunalen und gewerblichen Hallen- und Freibädern bewährt hat.

Die spezifischen Eigenschaften des TECHNOMAT PS im Detail

  • kompakte Bauform, Installation auf kleinstem Raum
  • für Beckenvolumen von max. 75 m³
  • Sicherheitstrafo mit Thermosicherung
  • Primär- und Sekundärabsicherung durch Netzsicherung und Überlastschutz
  • unempfindlich gegen Stromschwankungen

Produktinformation

Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage TECHNOSTAR


Effektive Lösungen für die Wasserdesinfektion in öffentlichen Schwimmanlagen

Die Erzeugung der unterchlorigen Säure findet in einer Elektrolysezelle statt, die in einem Bypass der Reinwasserleitung angeordnet ist. Die Steuerung erfolgt über eine Mess- und Regelanlage, die mit einem stetigen Regler-Ausgang, mit PI-Regelverhalten von 4 bis 20 mA, ausgerüstet ist. Im TECHNOSTAR kann jede Elektrolysezelle zusätzlich mit einem Temperatursensor zur Temperaturüberwachung ausgestattet werden.

Ein Einblick in die speziellen Eigenschaften des TECHNOSTAR

  • praxiserprobt, vielfach bewährt
  • DIN 19643 konform
  • kein Chlorgasraum und nicht dessen Sicherheitsauflagen
  • Selbstreinigungsfunktion, in der Regel keine Absäuerung notwendig
  • hochwertiges Elektrodenmaterial (Titan)
  • hautsympathisches Schwimmbadwasser
  • kein typischer Chlorgeruch im Schwimmbad

Produktinformation

Unser komplettes Elektrolyseanlagen-Sortiment

Filter
Vor-Ort-Erzeugung
Wartungsarm & effizient
Normkonforme Desinfektion
MINICHLORGEN T Modular - Kompakte Natriumhypochloritanlage für sichere Wasseraufbereitung
Kompakte Sicherheit für Wasserqualität
Effiziente Desinfektion auf kleinstem Raum Gerade in kleinen Trinkwasserversorgungen, öffentlichen Gebäuden oder Bädern ist Platz knapp – dennoch muss die Wasserqualität jederzeit höchsten Standards entsprechen. Die MINICHLORGEN T stellt direkt vor Ort aus Salzsole und Wasser eine stabile, mineralienarme Natriumhypochloritlösung her und sorgt so für eine zuverlässige, sichere und wirtschaftliche Desinfektion. Im Unterschied zu handelsüblichen Chlorbleichlaugen, die bereits nach wenigen Tagen an Wirkung verlieren, liefert MINICHLORGEN T eine Lösung mit über Monate konstantem Chlorgehalt – ganz ohne chemische Additive. ✅ Kompakte Bauweise – ideal für enge Kellerbereiche und Hausanschlüsse✅ Sichere Anwendung – kein Transport oder Lagern von Gefahrstoffen, nur Salz als Rohstoff✅ Stabile Prozesse – automatische Fehlererkennung mit klaren Warnhinweisen; die Anlage reguliert sich im weiten Betriebsbereich selbst, ohne unnötige Abschaltungen✅ Lange Wartungsintervalle – Vakuumdosiertechnik reduziert Verschleißteile✅ Einfache Bedienung – übersichtliches Touch-Display, LED-Statusanzeige, Mehrsprachigkeit✅ Wirtschaftlich & zuverlässig – niedrige Betriebskosten, keine Additive erforderlich✅ Flexibel einsetzbar – modulare Plug-and-Play-Versionen für kombinierbare Systemlösungen; Skid-Versionen separat erhältlich Typische Anwendungsbereiche Häusliche Trinkwasserversorgungen Öffentliche Gebäude: Schulen, Universitäten, Altenheime, Krankenhäuser, Rathäuser Lebensmittelindustrie: Waschen frisch abgepackter Lebensmittel Prozesswasserdesinfektion in Molkereien & Brauereien Industrie & Energie: Kühl- und Abwasserbehandlung Freizeit & Wellness: Desinfektion von Schwimmbecken und Bädern Warum MINICHLORGEN T? Mit ihrer kompakten Bauweise, der sicheren Elektrolyse-Technologie und der Einhaltung der Biozid-Verordnung bietet die MINICHLORGEN T eine kosteneffiziente Lösung für Betreiber, die höchste Hygienestandards auf engem Raum realisieren müssen
Vor-Ort-Erzeugung
Wartungsarm & effizient
Normkonforme Desinfektion
MINICHLORGEN T Skid - Kompakte Natriumhypochloritanlage für sichere Wasseraufbereitung
Kompakte Sicherheit für Wasserqualität
Effiziente Desinfektion auf kleinstem Raum Gerade in kleinen Trinkwasserversorgungen, öffentlichen Gebäuden oder Bädern ist Platz knapp – dennoch muss die Wasserqualität jederzeit höchsten Standards entsprechen. Die MINICHLORGEN T stellt direkt vor Ort aus Salzsole und Wasser eine stabile, mineralienarme Natriumhypochloritlösung her und sorgt so für eine zuverlässige, sichere und wirtschaftliche Desinfektion. Im Unterschied zu handelsüblichen Chlorbleichlaugen, die bereits nach wenigen Tagen an Wirkung verlieren, liefert MINICHLORGEN T eine Lösung mit über Monate konstantem Chlorgehalt – ganz ohne chemische Additive. ✅ Kompakte Bauweise – ideal für enge Kellerbereiche und Hausanschlüsse✅ Sichere Anwendung – kein Transport oder Lagern von Gefahrstoffen, nur Salz als Rohstoff✅ Stabile Prozesse – automatische Fehlererkennung mit klaren Warnhinweisen; die Anlage reguliert sich im weiten Betriebsbereich selbst, ohne unnötige Abschaltungen✅ Lange Wartungsintervalle – Vakuumdosiertechnik reduziert Verschleißteile✅ Einfache Bedienung – übersichtliches Touch-Display, LED-Statusanzeige, Mehrsprachigkeit✅ Wirtschaftlich & zuverlässig – niedrige Betriebskosten, keine Additive erforderlich✅ Flexibel einsetzbar – modulare Plug-and-Play-Versionen für kombinierbare Systemlösungen; Skid-Versionen separat erhältlich Typische Anwendungsbereiche Häusliche Trinkwasserversorgungen Öffentliche Gebäude: Schulen, Universitäten, Altenheime, Krankenhäuser, Rathäuser Lebensmittelindustrie: Waschen frisch abgepackter Lebensmittel Prozesswasserdesinfektion in Molkereien & Brauereien Industrie & Energie: Kühl- und Abwasserbehandlung Freizeit & Wellness: Desinfektion von Schwimmbecken und Bädern Warum MINICHLORGEN T? Mit ihrer kompakten Bauweise, der sicheren Elektrolyse-Technologie und der Einhaltung der Biozid-Verordnung bietet die MINICHLORGEN T eine kosteneffiziente Lösung für Betreiber, die höchste Hygienestandards auf engem Raum realisieren müssen
Gefahrlos & normkonform
Hautfreundlich & komfortabel
Effizient & langlebig
Technostar 2000 ST - Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage für Schwimmbäder
Nachhaltige Desinfektion mit Salz
Hygienische Wasserqualität nach DIN 19643 – ohne Gefahrstoffe Die TECHNOSTAR Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage ist die sichere und nachhaltige Lösung für die Desinfektion von Schwimm- und Badebeckenwasser. Das benötigte Chlor wird direkt vor Ort aus gewöhnlichem Salz (NaCl) im Beckenwasser erzeugt – ohne Transport, Lagerung oder Einsatz von Chlorgas und Chlorbleichlauge. Neben der zuverlässigen Desinfektion sorgt das Verfahren für salzhaltiges, hautfreundliches Wasser und den Badekomfort. Ihre Vorteile auf einen Blick ✅ Gefahrlos & normkonform – Desinfektion ohne Gefahrstoffe, DIN 19643-konform.✅ Gesundes Badeerlebnis – keine geröteten Augen oder Schleimhautreizungen, hautfreundliches Wasser durch Salzgehalt.✅ Hohe Betriebssicherheit – externe Freigabe, Temperatur- und Durchflusswächter, automatische Anpassung an gemessene Wasserwerte.✅ Effizienz & Wirtschaftlichkeit – Salz als einziger Betriebsstoff, geringer Wartungsaufwand, lange Lebensdauer der Elektrolysezellen.✅ Flexibel einsetzbar – Leistungsbereiche von 30 bis 500 g Cl2/h, stufenlos regelbar, einfache Installation. Typische Anwendungsbereiche Öffentliche Schwimmbäder und Freibäder Hotel- und Wellnessanlagen Freizeit- und Erlebnisbäder Kommunale Badeanlagen mit hohen Hygienestandards Thermen & Spa-Bereiche Warum TECHNOSTAR? Die Kombination aus höchster Betriebssicherheit, niedrigen Betriebskosten und einem spürbar angenehmeren Badeerlebnis macht den TECHNOSTAR zur idealen Wahl für Betreiber öffentlicher und privater Schwimmbäder. Algen, Keime und Bakterien gehören der Vergangenheit an – bei minimalem Wartungsaufwand und maximaler Zuverlässigkeit
Gefahrlos & normkonform
Hautfreundlich & komfortabel
Effizient & langlebig
Technostar 2000 AT - Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage für Schwimmbäder
Nachhaltige Desinfektion mit Salz
Hygienische Wasserqualität nach DIN 19643 – ohne Gefahrstoffe Die TECHNOSTAR Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage ist die sichere und nachhaltige Lösung für die Desinfektion von Schwimm- und Badebeckenwasser. Das benötigte Chlor wird direkt vor Ort aus gewöhnlichem Salz (NaCl) im Beckenwasser erzeugt – ohne Transport, Lagerung oder Einsatz von Chlorgas und Chlorbleichlauge. Neben der zuverlässigen Desinfektion sorgt das Verfahren für salzhaltiges, hautfreundliches Wasser und den Badekomfort. Ihre Vorteile auf einen Blick ✅ Gefahrlos & normkonform – Desinfektion ohne Gefahrstoffe, DIN 19643-konform.✅ Gesundes Badeerlebnis – keine geröteten Augen oder Schleimhautreizungen, hautfreundliches Wasser durch Salzgehalt.✅ Hohe Betriebssicherheit – externe Freigabe, Temperatur- und Durchflusswächter, automatische Anpassung an gemessene Wasserwerte.✅ Effizienz & Wirtschaftlichkeit – Salz als einziger Betriebsstoff, geringer Wartungsaufwand, lange Lebensdauer der Elektrolysezellen.✅ Flexibel einsetzbar – Leistungsbereiche von 30 bis 500 g Cl2/h, stufenlos regelbar, einfache Installation. Typische Anwendungsbereiche Öffentliche Schwimmbäder und Freibäder Hotel- und Wellnessanlagen Freizeit- und Erlebnisbäder Kommunale Badeanlagen mit hohen Hygienestandards Thermen & Spa-Bereiche Warum TECHNOSTAR? Die Kombination aus höchster Betriebssicherheit, niedrigen Betriebskosten und einem spürbar angenehmeren Badeerlebnis macht den TECHNOSTAR zur idealen Wahl für Betreiber öffentlicher und privater Schwimmbäder. Algen, Keime und Bakterien gehören der Vergangenheit an – bei minimalem Wartungsaufwand und maximaler Zuverlässigkeit
TECHNOMAT
Durchfluss-Chlorelektrolyseanlage TECHNOMAT PSZur Wasserdesinfektion von privaten Schwimmbädern Mit dem TECHNOMAT verfügt ein mittelgroßes Schwimmbecken über eine hochwertige und innovative Methode zur Desinfektion mittels Elektrolyse. Der TECHNOMAT desinfiziert das Badebeckenwasser ohne die Verwendung und Lagerung der Gefahrstoffe Chlorgas, Chlorbleichlauge bzw. Chlortabletten. Das zur Desinfektion benötigte Chlor wird erst vor Ort aus gewöhnlichem NaCl Salz (Kochsalz, Meersalz, Natriumchlorid) im Badebeckenwasser gewonnen - völlig gefahrlos und mit einem angenehmen Nebeneffekt: salzhaltiges Wasser. Salzwasser wirkt belebend, ist hautfreundlich und entspannend zugleich. Es verspricht eine Lebensqualität, die Sie mit den Durchfluss-Chlorelektrolyseanlagen von Technopool jeden Tag genießen können. Die Anlagen arbeiten nach dem SALT-WATER-LIGHT® Verfahren, das sich weltweit vielfach im Privatbereich, in Hotelanlagen, in Therapie- und Bewegungsbecken sowie in kommunalen und gewerblichen Hallen- und Freibädern bewährt hat. Eigenschaften & Vorteile kompakte Bauform, Installation auf kleinstem Raum für Beckenvolumen von max. 75 m³ Sicherheitstrafo mit Thermosicherung Primär- und Sekundärabsicherung durch Netzsicherung und Überlastschutz unempfindlich gegen Stromschwankungen
Chemikalienfrei & sicher
Effizient & wartungsarm
Modular & flexibel
EASYCHLORGEN T – Sichere Natriumhypochloritanlage für zuverlässige Wasserdesinfektion
Vor-Ort-Desinfektion ohne Risiko
Maximale Sicherheit und Effizienz in der Wasseraufbereitung Ob Trinkwasser, Brauchwasser, Prozess- oder Schwimmbadwasser – mit der EASYCHLORGEN T stellen Sie vor Ort frisches, stabiles Natriumhypochlorit her. Damit sichern Sie jederzeit eine normkonforme, zuverlässige Desinfektion – ohne Transport und Lagerung gefährlicher Chemikalien. Ihre Vorteile auf einen Blick ✅Sicherheit & Gesundheitsschutz – kein Umgang mit gefährlichen Chemikalien, nur Salz als Ausgangsstoff, integrierte Wasserstoff-Detektion.✅ Hohe Wirtschaftlichkeit – stabiler Chlorgehalt über Monate, keine Additive notwendig, lange Wartungsintervalle dank Vakuumdosiertechnik.✅ Prozesssicherheit – automatische Fehlererkennung mit klaren Warnhinweisen; die Anlage reguliert sich selbst über einen weiten Betriebsbereich, ohne unnötige Abschaltungen.✅ Einfache Bedienung – Touchscreen-Steuerung, mehrsprachige Menüs, intuitive Handhabung.✅ Flexibilität – verschiedene Leistungsstufen (250–2000 g/h), modularer Aufbau, kombinierbar mit unterschiedlichen Tankgrößen.✅ Wartungsarm – wenige Verschleißteile, einfache Reinigung, kein Verkrusten der Dosierstellen Typische Anwendungsbereiche Wasserwerke und kommunale Trinkwasserversorgung Lebensmittelindustrie (z. B. Obst- & Gemüsewaschanlagen, Molkereien, Brauereien) Kühlwasser- und Prozesswasserbehandlung Abwasseraufbereitung in der Industrie Schwimmbäder und Freizeitanlagen
Ihr Ansprechpartner
Lutz-Jesco GmbH | Österreich
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns gerne eine Anfrage oder rufen Sie uns an.
+43 2256 62 180

Kontaktanfrage Österreich

Sie haben Fragen zu einem Produkt oder haben ein Projekt das Sie gerne anfragen wollen?
Füllen Sie dazu folgendes Formular bestmöglich aus und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit. Im Anschluss wird sich ein Mitarbeiter bei Ihnen per Mail oder telefonisch melden um alles Weitere zu besprechen.
Im Regelfall wird Ihre Anfrage Werktags innerhalb von 48 Stunden bearbeitet.
Bitte geben Sie so viele Informationen wie möglich an, damit wir Ihre Anfrage effizient bearbeiten können. Ihre Daten werden verantwortungsvoll und datenschutzkonform verarbeitet.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*

Nähere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier