
Amperometrische Messzellen
Für gesicherte Messwertergebnisse
Die Chlorüberschussmesszelle arbeitet nach dem Prinzip der Depolarisierung eines galvanischen Elementes. Die Messzelle enthält eine Platin- und eine Kupferelektrode. Mit dem Messwasser als Elektrolyten entsteht zwischen den Elektroden die vom Elektrodenmaterial abhängige Galvano-Spannung. Die potentiostatische Messzelle dagegen besteht aus drei Elektroden und dem zur Messung des freien Chlores entwickelten Potentiostaten.
Amperometrische Messzellen
Weitere Produktansichten
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
LJ-Chlorueberschuss_Messzellen-DE-BA.pdf
LJ-Chlor_Ueberschuss_Sensor-DE-MB.pdf
LJ-Gesamtchlormesszelle_GCM-DE-MB.pdf
LJ-Chlorine_sensors-EN-BA.pdf
LJ-Chlorine_Measuring_Cell-EN-MB.pdf
LJ-Total_Chlorine_Sensor_GCM-EN-MB.pdf
BA: Betriebsanleitung
MB: Maßblatt